Steigende Gütermengen in Deutschland erwartet, Personenverkehr erholt sich nach pandemiebedingtem Einbruch

Dez. 4, 2023 | Güterverkehr & Logistik

Gemäß der neuesten Gleitenden Mittelfristprognose „Sommer 2023“ wird der Güterverkehr in Deutschland nach einem konjunkturbedingten Rückgang im Jahr 2023 voraussichtlich in den Folgejahren auf einen Wachstumskurs zurückkehren. Für die gesamtmodale Verkehrsleistung werden in den Jahren 2024 und 2025 im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse von rund 2,1 % bzw. 1,6 % erwartet. Diese positive Entwicklung erstreckt sich auf alle Verkehrsträger.

Besonders hervorzuheben sind die überdurchschnittlichen Zuwächse im Straßengüterverkehr, im Kombinierten Verkehr und in der Luftfracht. Im Personenverkehr setzt sich die Aufholbewegung nach den pandemiebedingten Einbrüchen in den Jahren 2020 und 2021 fort. Alle Verkehrsarten verzeichnen laut Prognose bedeutende Zuwächse.

Ein spezieller Wachstumseffekt wird im öffentlichen Straßenpersonenverkehr und im Eisenbahnverkehr durch die Einführung des Deutschland-Tickets im Mai 2023 erwartet. Trotz dieser positiven Entwicklungen wird das gesamtmodale Personenverkehrsaufkommen in Deutschland voraussichtlich erst im Jahr 2025 ein höheres Niveau erreichen als im Jahr 2019, mit einem Anstieg von rund 1,3 % für das gesamtmodale Verkehrsaufkommen und rund 1,7 % für die gesamtmodale Verkehrsleistung im Vergleich zum Wert von 2019.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel