Knorr-Bremse übernimmt Schweizer duagon Group und stärkt Wachstum des globalen Rail-Geschäfts

Sep. 29, 2025 | Bahnindustrie

Knorr-Bremse stärkt sein Bahngeschäft mit der Übernahme der duagon Group. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dietikon (Schweiz) entwickelt Hardware- und Softwarelösungen für sicherheitsrelevante Anwendungen in Schienenfahrzeugen und ist international in Europa, Nordamerika, China, Indien und Australien tätig.

Knorr-Bremse investiert rund 500 Millionen Euro zuzüglich einer möglichen Erfolgsprämie. Mit dem Zukauf erweitert der Konzern sein Portfolio im Bereich Bahnelektronik und Bahnsignaltechnik und erwartet Synergieeffekte in Produktentwicklung, Kosteneffizienz und Umsatz. Zugleich soll die Akquisition den Anteil margenstarker Geschäftsfelder im Rail-Bereich erhöhen.

duagon beschäftigt rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in acht Ländern und verzeichnete in den vergangenen Jahren ein durchschnittliches Wachstum von etwa 15 Prozent. Für 2026 erwartet Knorr-Bremse einen Umsatzbeitrag von rund 175 Millionen Euro. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel