• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Stadler Rail: Erster Auftrag aus Litauen

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Nach mehr als weltweit 2500 verkauften FLIRT-Triebzügen hat Stadler nun den ersten Auftrag in Litauen erhalten. Der litauische Bahnbetreiber LTG Link und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung einer Flotte von hochmodernen FLIRT unterzeichnet. Dies ist der erste Auftrag von Stadler in Litauen und ein großer Verkaufserfolg in der baltischen Region. Mit der Lieferung von elektrischen und batterieelektrischen Zügen trägt Stadler zum Wandel zu einer nachhaltigen Mobilität in Litauen bei.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Als feste Bestellmenge beschafft LTG LINK 15 FLIRT-Triebzüge. Der litauische Bahnbetreiber plant zudem auch die Ausübung der Vertragsoptionen über bis zu 13 elektrische FLIRT-Intercity-Triebzüge, 15 batterieelektrische FLIRT-Triebzüge mit 100 Kilometer Reichweite und 11 batterieelektrische FLIRT-Triebzüge mit 70 Kilometer Reichweite. In einem ersten Abruf wird Stadler neun elektrische FLIRT für den Intercity-Betrieb und sechs batterieelektrische FLIRT für den Betrieb auf nicht elektrifizierten Bahnstrecken liefern. Stadler übernimmt auch den technischen Support und Ersatzteillieferung für zehn Jahre ab der Auslieferung des letzten Fahrzeugs des Erstabrufs.
 
„Stadler hat bereits über 2500 FLIRT weltweit verkauft. Der FLIRT ist ein bewährtes, zuverlässiges und komfortables Fahrzeug, das auf einer leichten Modulbauweise basiert und die anspruchsvollen Kundenerwartungen erfüllt. Die verschiedenen Antriebsvarianten ermöglichen einen umweltfreundlichen Bahnbetrieb. Ich freue mich, dass unsere Fahrzeuge bald auch Fahrgäste in Litauen befördern werden. Ich bin überzeugt, dass die Litauerinnen und Litauer die FLIRT-Züge lieben und gerne mit ihnen reisen werden“, sagte Peter Spuhler, Exekutiver Verwaltungsratspräsident von Stadler.
 
„Wir bemühen uns jeden Tag darum, dass immer mehr Menschen auf den umweltfreundlichen Schienenverkehr umsteigen. Wir können heute mit Überzeugung sagen, dass die neuen Züge einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung unserer nachhaltigen Mobilitätsziele leisten werden. Sie werden die Qualität und das Erlebnis des Zugreisens für alle Fahrgäste deutlich verbessern. Die Konstruktionsarbeiten für die speziell an Litauen angepassten Züge werden bald beginnen. Zum ersten Mal in Europa werden batteriebetriebene Züge hergestellt, die für raue Klimabedingungen und Breitspurbahnen geeignet sind. Und gemeinsam mit dem Lieferanten, der den Zuschlag für die öffentliche Ausschreibung erhalten hat, werden wir ihren effizienten Betrieb über viele Jahre hinweg sicherstellen“, sagt Linas Baužys, der Leiter des Personenverkehrsunternehmens LTG Link.

Vollständig elektrisches Intercity-Modell

Die neun elektrischen FLIRT-Intercity-Triebzüge sind 93 Meter lange, fünfteilige Einheiten. Sie bieten Platz für bis zu 200 Fahrgäste, darunter 16 Fahrgäste in der ersten Klasse. Jedes Fahrzeug bietet Platz für 14 bis 30 Fahrräder, je nach Jahreszeit und streckenbezogenem Bedarf. Ein geräumiger Gepäckraum und eine Toilette werden ebenfalls vorhanden sein. Die Züge werden den hohen Anforderungen aller Arten von Fahrgästen gerecht, sowohl von Familien mit Kindern, die sich während der Fahrt entspannen wollen, als auch von Geschäftsreisenden, die in einem speziellen Zugbereich sitzen werden, um komfortable Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und Geschäftsgespräche führen zu können. Der Bistrobereich bietet Fahrgästen zudem Verpflegungsmöglichkeiten.

Nachhaltig auf nicht-elektrifizierten Strecken

Die sechs batterieelektrischen FLIRT-Triebzüge mit einer Länge von über 65 Meter bestehen aus drei Personenwagen und einem speziellen Power-Pack-Wagen, in dem die Antriebsbatterien untergebracht sind. Jedes Fahrzeug bietet Platz für bis zu 128 Fahrgäste und 6 bis 30 Fahrräder – je nach Jahreszeit und streckenbezogenem Bedarf. Die Fahrzeuge verfügen über eine Toilette sowie einen Verkaufsautomaten mit Snacks für die Fahrgäste. Die Fahrzeuge ersetzen die derzeit auf nicht elektrifizierten Strecken eingesetzten Dieselzüge. Sie sind so konzipiert, dass sie die anspruchsvollsten Strecken der litauischen Eisenbahninfrastruktur ohne Stromzufuhr aus dem Fahrleitungsnetz befahren können, so dass sie auf nicht elektrifizierten Strecken emissionsfrei verkehren werden.
 
Beide Fahrzeugtypen werden auf die Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnitten – sie sind völlig treppenfrei und ermöglichen eine reibungslose Fortbewegung an Bord. Sie verfügen über Aufzüge, die das Einsteigen von Fahrgästen in Rollstühlen von den untersten Plattformen aus erleichtern, sowie über angepasste Toiletten. Eine optimale Anzahl von Fahrzeugtüren (fünf Türen in einem EMU und drei Türen in einem BEMU) wird für einen effizienten Fahrgastwechsel sorgen und gleichzeitig den akustischen Komfort in den Zügen verbessern.
 
Mit dem Auftrag von LTG Link setzt Stadler die Erfolgsgeschichte in den baltischen Staaten fort. Bereits in den Jahren 2012 und 2014 lieferte Stadler 38 FLIRT-Triebzüge an den estnischen Betreiber Elron.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


Alternativer Text
test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (210)
  • Bahnunternehmen (182)
  • Covid-19 (30)
  • Deutsche Bahn (46)
  • Events (9)
  • Fernbus (12)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (101)
  • Infrastruktur (135)
  • InnoTrans (21)
  • Interviews (23)
  • Klimaschutz (88)
  • Nachtzug (31)
  • ÖBB (222)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (160)
  • Westbahn (15)
  • Zukunft Bahn (333)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum