Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, haben die ÖBB ihre Energiestrategie geschärft. Das neue Ziel ist klar: In den kommenden Jahren wollen die ÖBB den Eigenversorgungsanteil mit Bahnstrom von derzeit 60 % auf 80 % steigern. Zu den derzeit 970 GWh Eigenversorgung bedeutet das zusätzliche 800 GWh mehr grünen Strom für die umweltfreundliche Mobilität von morgen bedeuten. Infolgedessen wird die Eigenversorgung der ÖBB-Betriebsanlagen von 11 auf 67% erhöht und die Energieeffizienz um weitere 25 % erhöht. Um die Ziele der Energiestrategie umzusetzen investieren die ÖBB 1,6 Mrd. Euro.
[Lies hier weiter.]