Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat am Montag im Rahmen der Bundespressekonferenz die neue „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ vorgestellt. Gleichzeitig präsentierte er Personalvorschläge für die Führungsspitzen der Deutschen Bahn AG und der DB InfraGO AG.
Für den Vorstandsvorsitz der Deutschen Bahn AG ist Evelyn Palla vorgesehen. Sie leitet seit 2022 die Regio-Sparte des Konzerns und war zuvor Finanzvorständin des DB Fernverkehrs sowie in Führungspositionen bei den Österreichischen Bundesbahnen tätig. Als neuer Vorstandsvorsitzender der DB InfraGO AG soll Prof. Dr. Dirk Rompf berufen werden. Beide Personalien müssen noch von den zuständigen Gremien bestätigt werden.
Die Reformagenda des Ministeriums verfolgt das Ziel, die Deutsche Bahn zu einem verlässlicheren Verkehrsmittel für Pendler, Reisende und Unternehmen zu machen. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen bei Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie eine stärkere Ausrichtung auf das Kerngeschäft. Geplant sind außerdem der Abbau von Doppelstrukturen und eine weitere organisatorische Entflechtung der DB InfraGO AG innerhalb des Konzerns.
Schnieder betonte die Bedeutung der Reformen für die Kundenorientierung: Die Bahn müsse „pünktlich, sicher und sauber“ sein und als Konzern „schneller, schlanker und wirtschaftlicher“ arbeiten.