Archiv: Bahnunternehmen

ÖBB mit stabilem Ergebnis trotz Krisenjahr 2024

ÖBB mit stabilem Ergebnis trotz Krisenjahr 2024

Trotz Wirtschaftsflaute, hoher Energiekosten und eines Jahrhunderthochwassers konnten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) im Geschäftsjahr 2024 ein stabiles Ergebnis erwirtschaften. Der Konzern erzielte ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 113,6 Millionen Euro – ein...

Mehr Frauen bei den ÖBB: Bahnbranche wird weiblicher

Mehr Frauen bei den ÖBB: Bahnbranche wird weiblicher

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) verzeichnen einen erfreulichen Trend: Der Frauenanteil in der Belegschaft steigt kontinuierlich. Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März gibt das Unternehmen bekannt, dass das ursprünglich für 2026 gesetzte Ziel von...

České Dráhy investiert in Photovoltaikanlagen

České Dráhy investiert in Photovoltaikanlagen

Die Tschechische Staatsbahn (České dráhy) plant den Bau mehrerer Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen in ihren Depots. Anlagen sollen unter anderem in Havlíčkův Brod, Česká Třebová, Děčín und Prag-Michle entstehen. Zudem wird in Valašské Meziříčí die...

Erste Bilanz der Deutschen Bahn zu 3G: Fahrgäste unterstützen neue Regeln

DEUTSCHLAND: Ab 24. November gilt 3G in Bus und Bahn

In den Zügen und Bussen der Deutschen Bahn (DB) gilt ab dem 24. November die 3G-Regel. Sofern Fahrgäste nicht geimpft oder genesen sind, müssen sie einen Nachweis über einen negativen Corona-Test mit sich führen. Die DB setzt damit die jüngsten Beschlüsse von Bund und...

Auf einen Kaffee mit Michaela Huber

Auf einen Kaffee mit Michaela Huber

Die Junge ÖVG und Women in Mobility haben das Jahr 2021 mit einem gemeinsamen Event eingeleitet. Auf einen Kaffee mit Michaela Huber, Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG. In einer digitalen aber trotzdem sehr gemütlichen Gesprächsatmosphäre war es möglich mit Frau...