Die ÖBB haben am 13. Dezember 2020 gemeinsam mit der ZSSK (Železničná spoločnosť Slovensko) den Betrieb der Strecke Bratislava – Komárno begonnen. ÖBB und ZSSK haben im Rahmen einer Ausschreibung der Slowakischen Republik miteinander ein erfolgreiches Angebot zum Betrieb des Schienenpersonenverkehrs auf der Strecke Bratislava – Dunajská Streda – Komárno abgegeben. Bis 2023 werden die beiden Bahnen die Strecke in der Slowakei betreiben.
[Lies hier weiter.]Bahnunternehmen
Ab ins neue Fahrplanjahr 2021
Am 13. Dezember ist es wieder soweit: Der Fahrplanwechsel auf Europas Schienen tritt in Kraft. In Österreich und Deutschland bringt er viele Neuerungen und Verbesserungen im Nah- und Fernverkehr.
[Lies hier weiter.]Das neue Fahrplanjahr bringt bei den ÖBB wieder viele Neuerungen!
Am 13. Dezember 2020 tritt europaweit ein neuer Fahrplan in Kraft. Die ÖBB bieten den Fahrgästen Verbesserungen bei Nah- und Fernverkehrsverbindungen und setzen weiterhin auf sicheres, klimafreundliches und komfortables Reisen.
[Lies hier weiter.]DB investiert eine Milliarde in 30 zusätzliche ICE-Hochgeschwindigkeitszüge ab 2022
Ab 2022 verstärken 30 neue Hochgeschwindigkeitszüge die DB-Fernverkehrsflotte. Den Auftrag im Volumen von einer Milliarde Euro vergibt die Deutsche Bahn an die Siemens Mobility. Die DB hat die Ausschreibung Ende 2019 gestartet, nachdem der Bund angekündigt hatte, die Mehrwertsteuer auf Fernverkehrstickets ab Anfang 2020 zu senken.
[Lies hier weiter.]FlixTrain startet mit umfassend renoviertem Wagenmaterial den Betrieb wieder!
Ab dem 23. Juli ist der Flixtrain wieder wöchentlich zehn Mal zwischen Berlin und Köln unterwegs. Auch Düsseldorf, Duisburg, Essen, Dortmund, Bielefeld und Hannover werden ab dem Neustart direkt angefahren. Dabei nutzt Flixtrain ab sofort umfassend renoviertes Wagenmaterial und möchte so seinen Fahrgästen noch komfortableres Reisen ermöglichen. Zudem gibt es ein sehr umfassendes Hygienekonzept, um den KundInnen bestmöglichen Schutz zu bieten.
[Lies hier weiter.]