České Drahy testen Starlink-Internet in Zügen weiter – auch im Winter

Nov. 10, 2025 | Innovation

Die Tschechischen Bahnen (České dráhy) setzen als erster Eisenbahnbetreiber des Landes ihre Tests mit dem Satelliteninternet Starlink von SpaceX fort. Das Pilotprojekt, das bisher erfolgreich lief, wird über die Wintermonate verlängert, um die Funktion der Technik auch unter schwierigen Witterungsbedingungen wie Schnee und Eis zu prüfen.

Derzeit ist der sogenannte „Satellitenzug“ auf den Strecken Brno – Česká Třebová – Prag sowie Brno – Břeclav – Přerov – Olomouc unterwegs. Seit Beginn des Testbetriebs wurden bereits rund 5 Terabyte Daten über das System übertragen.

„Starlink bietet uns eine Möglichkeit, die Internetverbindung an Bord unserer Züge deutlich zu verbessern. Wir wollen herausfinden, wie zuverlässig die Technik bei winterlichen Bedingungen arbeitet“, erklärt Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor von České dráhy. Zudem betont er, dass die Nutzung des Terminals derzeit kostenlos sei und die Datentarife nur etwa ein Drittel dessen kosten, was der Betreiber üblicherweise an Mobilfunkanbieter zahlt – ein Faktor, der bei einer möglichen breiteren Einführung entscheidend sein könnte.

Die Starlink-Antenne ist auf dem Dach eines Triebwagens montiert und in das bestehende WLAN- und Multimediasystem der InterPanter-Züge integriert. Das System dient ausschließlich der Internetversorgung für Fahrgäste und hat keinen Einfluss auf Steuerungs- oder Sicherheitstechnik.

Starlink, entwickelt und betrieben von SpaceX, ermöglicht dank eines Netzwerks von Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn eine schnelle, stabile und latenzarme Internetverbindung – geeignet für Streaming, Videokonferenzen oder Online-Spiele, auch in ländlichen Regionen und bei hohen Geschwindigkeiten.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel