• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Deutsche Bahn: Aktionsplan mit Luftverkehr zeigt Erfolge!

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Zwei Jahre nach der Unterzeichnung des gemeinsamen Aktionsplans im April 2021 ziehen der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und die Deutsche Bahn (DB) gemeinsam eine erste positive Bilanz. Ziel des Aktionsplans ist es, die Attraktivität und Nachhaltigkeit des Verkehrsangebots zu erhöhen und zu einer Absenkung der Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor beizutragen. Dazu setzen die Partner auf eine bessere Vernetzung der Verkehrsträger und eine weitere Verlagerung von Verkehr aus der Luft auf die Schiene.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Im innerdeutschen Luftverkehr erreicht das Angebot im ersten Halbjahr 2023 rund 56 Prozent des Niveaus von 2019. Obwohl der Luftverkehr nach dem pandemiebedingten Einbruch wieder zunimmt, zeigt sich hier ein Trend zur weiteren Verlagerung von innerdeutschem Kurzstreckenverkehr auf die Schiene. Insbesondere die Sprinter-Verkehre der Deutschen Bahn werden von mehr Reisenden denn je genutzt. So verzeichneten diese schnellen Verbindungen zwischen den Metropolen im vergangenen Jahr ein Nachfrageplus von 45 Prozent gegenüber 2019.

Maßgeblich zum Erfolg des Aktionsplans beigetragen haben neben der Ausweitung des Sprinterangebots auch die ausgebauten Zubringerverkehre und die verbesserten Kooperationsangebote, wie zum Beispiel Lufthansa Express Rail. Schon im Oktober 2021 befand sich die Nachfrage für dieses gemeinsame Zubringerangebot von DB und Lufthansa zum Flughafen Frankfurt auf dem Niveau des Vor-Krisenjahres 2019. Im vergangenen Jahr steigerte sich die Nachfrage nochmals um 25 Prozent.

Michael Peterson, DB-Personenfernverkehrsvorstand: „Wo Luftfahrt und Bahn kooperieren, verzeichnen wir zweistellige Wachstumsraten. Teil dieses Erfolges sind unsere ausgebauten Zubringerverkehre zum größten deutschen Flughafen in Frankfurt am Main. Wenn es uns gelingt, die Verkehrsträger intelligent zu vernetzen, gewinnen wir mehr Menschen für klimafreundliche Mobilitätsketten.“

Jost Lammers, Präsident Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft: „Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam weitere Projekte für eine bessere Vernetzung von Schienen- und Luftverkehr voranbringen konnten. Damit verbessern wir das Mobilitätsangebot für Reisende, leisten einen Beitrag für den Klimaschutz im Verkehrsbereich und sorgen für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Luftverkehrswirtschaft. Um weiter voranzukommen, braucht es jedoch auch die Unterstützung des Bundes für einen beschleunigten Infrastrukturausbau.“

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

PGJsb2NrcXVvdGUgY2xhc3M9InR3aXR0ZXItdHdlZXQiIGRhdGEtd2lkdGg9IjUwMCIgZGF0YS1kbnQ9InRydWUiPjxwIGxhbmc9ImRlIiBkaXI9Imx0ciI+RWluZSBndXRlIEtvb3BlcmF0aW9uIGbDvHIgZGVuIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vdHdpdHRlci5jb20vaGFzaHRhZy9LbGltYXNjaHV0ej9zcmM9aGFzaCZhbXA7cmVmX3NyYz10d3NyYyU1RXRmdyI+I0tsaW1hc2NodXR6PC9hPjogRGllIFZlcm5ldHp1bmcgdm9uIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vdHdpdHRlci5jb20vaGFzaHRhZy9EQj9zcmM9aGFzaCZhbXA7cmVmX3NyYz10d3NyYyU1RXRmdyI+I0RCPC9hPiB1bmQgPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly90d2l0dGVyLmNvbS9oYXNodGFnL0x1ZnRmYWhydD9zcmM9aGFzaCZhbXA7cmVmX3NyYz10d3NyYyU1RXRmdyI+I0x1ZnRmYWhydDwvYT4gw7xiZXJ6ZXVndCBkaWUgTWVuc2NoZW4gdm9uIGtsaW1hZnJldW5kbGljaGVuIE1vYmlsaXTDpHRza2V0dGVuLiBJbW1lciBtZWhyIFJlaXNlbmRlIG51dHplbiBTcHJpbnRlciB1bmQgRmx1Z2hhZmVuLVp1YnJpbmdlciBzdGF0dCBLdXJ6c3RyZWNrZW5mbMO8Z2UuIE1laHIgSW5mb3MgdW50ZXI6IDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vdC5jby95ZmVsYUdQNDdqIj5odHRwczovL3QuY28veWZlbGFHUDQ3ajwvYT4gPGEgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly90LmNvL2dLWWVCczdmUkQiPnBpYy50d2l0dGVyLmNvbS9nS1llQnM3ZlJEPC9hPjwvcD4mbWRhc2g7IERldXRzY2hlIEJhaG4gQUcgKEBEQl9QcmVzc2UpIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vdHdpdHRlci5jb20vREJfUHJlc3NlL3N0YXR1cy8xNjI1MDczNTEzMzExNjMzNDA5P3JlZl9zcmM9dHdzcmMlNUV0ZnciPkZlYnJ1YXJ5IDEzLCAyMDIzPC9hPjwvYmxvY2txdW90ZT48c2NyaXB0IGFzeW5jIHNyYz0iaHR0cHM6Ly9wbGF0Zm9ybS50d2l0dGVyLmNvbS93aWRnZXRzLmpzIiBjaGFyc2V0PSJ1dGYtOCI+PC9zY3JpcHQ+

Kooperationen verbessern Anschlüsse des Drehkreuzes Frankfurt

Ein wichtiger Baustein des Aktionsplans ist der Ausbau der Zubringerverkehre. So wurde das Angebot Lufthansa Express Rail stark ausgeweitet. Damit können Lufthansa-Passagiere ihre gesamte Reise inklusive der An- und Rückreise zum bzw. vom Flughafen Frankfurt im ICE in einem Ticket über die Deutsche Lufthansa buchen. Das Angebot umfasst mittlerweile nahezu alle innerdeutschen Ziele der Deutschen Lufthansa (insgesamt 24 Ziele, also 7 zusätzliche Ziele im Vergleich zu 2021). Die Anzahl der Verbindungen hat sich in diesem Zeitraum von 135 auf 240 Fahrten am Tag fast verdoppelt.

Blickt man auf die einzelnen Linien, wird der Erfolg besonders sichtbar – Beispiel Münster–Frankfurt Flughafen: Seitdem Münster in das Lufthansa Express Rail Netz aufgenommen wurde und die Anbindung an den Flughafen Frankfurt mit mehr ICE-Halten und stündlichen Verbindungen weiter verbessert wurde, stieg die Nachfrage um 27 Prozent.

Infrastrukturprojekte für stärkere Vernetzung

Die Erneuerung und der Ausbau der Schieneninfrastruktur ist Voraussetzung für eine noch stärkere Vernetzung von Luft- und Schienenverkehr. So wurde u.a. im Dezember letzten Jahres die rund 60 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstrecke Wendlingen–Ulm in Betrieb genommen. Sie verkürzt die Fahrzeiten zwischen Stuttgart und München. Zudem ist sie Grundlage für die Anbindung des Flughafens Stuttgart an den Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) nach Fertigstellung des Bahnprojektes Stuttgart 21.

Die Deutsche Bahn und der BDL sind sich einig, dass die Anbindung des Flughafendrehkreuzes München an das ICE-Netz vordringlich in Angriff genommen werden sollte. Reisende zum und vom Münchner Flughafen werden in den nächsten Jahren von der zweiten Stammstrecke der S-Bahn München profitieren. Sie soll künftig, gemeinsam mit dem Erdinger Ringschluss, die Vernetzung des Flughafens München mit dem Schienenverkehr verbessern. Mit dem Baustart der rund viereinhalb Kilometer langen Strecke vom Flughafen bis Schwaigerloh im November 2022 geht der Erdinger Ringschluss weiter voran. Die DB strebt eine Inbetriebnahme des Abschnitts für Ende 2025 an. In einem weiteren Schritt haben DB und Luftverkehrswirtschaft beim Bund inzwischen den Vorschlag für eine Neubaustrecke entlang der Autobahn A9 von Ingolstadt nach München mit einer Flughafen-Anbindung eingebracht und setzen sich für eine zügige Aufnahme in die Planungen des Bundes ein.

Weitere Sprinterlinien beschleunigen Verbindungen

Reisezeiten sind ein wichtiges Kriterium bei der Verkehrsmittelwahl. Vor allem die Sprinterzüge sind somit eine Alternative zum Flugzeug. Mittlerweile ist das Sprinternetz der DB auf elf Sprinterlinien angewachsen. Mit neuen Direktverbindungen nach Frankfurt Flughafen – dem zentralen Drehkreuz im Luftverkehr in Deutschland – bietet die DB seit dem Fahrplanwechsel im Dezember mehr schnelle Alternativen zum Zubringerflug. Insgesamt hat die DB das Sitzplatzangebot zum Frankfurter Flughafen in diesem Jahr um bis zu 60 Prozent gegenüber 2022 erhöht.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (150)
  • Bahnunternehmen (155)
  • Covid-19 (29)
  • Deutsche Bahn (16)
  • Events (9)
  • Fernbus (8)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (72)
  • Infrastruktur (95)
  • InnoTrans (20)
  • Interviews (22)
  • Klimaschutz (66)
  • Nachtzug (29)
  • ÖBB (179)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (128)
  • Westbahn (14)
  • Zukunft Bahn (247)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum