European Sleeper bringt Nachtzug Berlin–Paris ab März 2026 zurück

Nov. 17, 2025 | Personenverkehr

Das niederländisch-belgische Nachtzugunternehmen European Sleeper will die historische Verbindung zwischen Berlin und Paris ab Ende März 2026 wieder aufnehmen. Der Start erfolgt vor dem Hintergrund, dass ÖBB und SNCF ihre Nightjet-Verbindungen von und nach Paris im Dezember 2025 einstellen. Die erste Fahrt ab Paris ist für den 26. März 2026 vorgesehen, der Zug soll dreimal pro Woche verkehren.

European Sleeper betreibt seit 2023 internationale Nachtzüge und verbindet derzeit Brüssel, Amsterdam, Berlin, Dresden und Prag. Nach Unternehmensangaben sind bereits über 230.000 Fahrgäste mit mehr als 750 Zügen gereist. Der genaue Fahrplan der neuen Verbindung wird derzeit mit den Infrastrukturbetreibern abgestimmt. Vorgesehen sind Abfahrten in Paris am Sonntag-, Dienstag- und Donnerstagabend sowie Rückfahrten ab Berlin am Montag-, Mittwoch- und Freitagabend.

Die Route soll über Brüssel führen, um gemeinsam mit der bestehenden Verbindung Brüssel–Berlin–Prag ein sechsmal wöchentliches Angebot zwischen Brüssel und Berlin zu schaffen. Auch Reisende aus dem Vereinigten Königreich sollen von kürzeren Reisezeiten durch die Anbindung an den Eurostar in Brüssel profitieren.

Der Ticketverkauf soll am 16. Dezember 2025 starten. Die Preise sollen sich am aktuellen Nightjet-Niveau orientieren, mit unterschiedlichen Komfortkategorien.

European Sleeper ist genossenschaftlich organisiert und finanziert sich unter anderem über Investitionen von Privatpersonen und Organisationen. Derzeit läuft eine neue Finanzierungsrunde zur Vorbereitung der Berlin–Paris-Verbindung und zur Beschaffung von Rollmaterial. Parallel arbeitet das Unternehmen an weiteren neuen Strecken, darunter Verbindungen nach Mailand, in die Schweiz oder nach Barcelona.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel