Die Deutsche Bahn (DB) bringt ihre Initiative „Zukunft Nahverkehr“ (ZNV) auf die IAA Mobility nach München. Auf dem Königsplatz zeigt die DB vom 9. bis 14. September im Rahmen des kostenfrei zugänglichen Open Space, wie der öffentliche Personennahverkehr künftig aussehen könnte.
In der sogenannten ZNV-Erlebniswelt können Besucherinnen und Besucher interaktiv erfahren, wie per App buchbare On-Demand-Shuttles oder autonome Fahrzeuge eingesetzt werden sollen. Ein „Future Mobility Simulator“ gibt Einblicke, wie Städte aussehen könnten, wenn sie stärker auf den ÖPNV ausgerichtet wären.
Ein Höhepunkt ist die Präsentation eines begehbaren 1:1-Modells der neuen XXL-S-Bahn für München, die gemeinsam mit dem Freistaat, Siemens und der S-Bahn München entwickelt wird. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Ende 2028 in Betrieb gehen.
Neben den Exponaten bietet das Programm Diskussionen und Vorträge zu Themen wie autonomes Fahren, ÖPNV im ländlichen Raum und Verkehrswende. Zudem wird der Mobilitätsreport 2025 der Initiative vorgestellt.
Die ZNV ist eine Kommunikationsinitiative von DB Regio. Ziel ist es, Konzepte und Lösungen für eine bessere öffentliche Mobilität zu entwickeln und darüber in den Austausch mit Politik und Gesellschaft zu treten.