Innovation
Aktuelle Artikel
Torpedieren steigende Strompreise die Verkehrswende?!
Die gemeinnützige Allianz pro Schiene schlägt angesichts der dramatisch steigenden Strompreise Alarm. Während sich die deutsche Koalitionsfraktionen noch uneins über die Folgen der steigenden Strompreise für die Wettbewerbsfähigkeit der Güterbahnen sind, verwies...
FlixMobility stellt sich für die Zukunft neu auf
FlixMobility stellt mit der Rechtsformänderung von einer GmbH zur SE die Weichen für die Zukunft und strukturiert mehr als zehn Jahre nach der Gründung das Management neu. Der neue dreiköpfige Vorstand wird aus den Mitgründern André Schwämmlein (CEO) und Daniel...
Badner Bahn: Taktverdichtung brachte Fahrgastzuwachs – trotz Lockdowns!
Trotz mehrerer Lockdowns, Kurzarbeit und starkem Ausbau von Home-Office in Folge der Corona-Pandemie verzeichnete die Badner Bahn 2021 mit 10,3 Millionen Fahrgästen einen Zuwachs von 12 Prozent im Vergleich zu 2020. Hauptverantwortlich für den Fahrgastzuwachs: die...
Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
Eine Schnellzugverbindung zwischen West- und Osteuropa könnte einen wichtigen Beitrag zu den EU-Klimazielen leisten und die wirtschaftliche Integration des Kontinents vorantreiben. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! In einer vielbeachteten Studie schlug...
Alstom und Deutsche Bahn testen deutschlandweit ersten Batteriezug im Fahrgastbetrieb
Alstom und die Deutsche Bahn (DB) schlagen in Zusammenarbeit mit den Ländern Baden-Württemberg und Bayern ein neues Kapitel im klimafreundlichen Bahnbetrieb auf. Am kommenden Montag beginnt die Bewährungsprobe des Battery Electric Multiple Unit (BEMU), des...
Trotz Pandemie: DB bildet 2022 noch mehr aus
Die Deutsche Bahn (DB) stellt in diesem Jahr noch mehr Nachwuchskräfte ein. Auch im dritten Corona- und nunmehr siebten Jahr in Folge erhöht der Konzern seine Ausbildungskapazitäten und will rund 5.200 Auszubildende und Dual Studierende an Bord holen. Im Vorjahr...
DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau
Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen sowie Schleswig-Holstein treiben mit einem gemeinsamen Bündnis den Schienenausbau im Norden Deutschlands massiv voran. Mit der „Zukunft Schiene Nord“ sollen Neu- und...
Erneuerbare Energie für 640 Bahnhöfe – Ökostrom für Oberösterreich auf Schiene
Die ÖBB sind das größte Klimaschutzunternehmen Österreichs. Um die Klimaziele zu erreichen setzt die ÖBB-Infrastruktur AG nicht nur auf Bahnstrom aus 100% erneuerbarer Energie. Auch die Versorgung aller Gebäude, Anlagen und Containerterminals erfolgt zur Gänze mit...
ÖBB Rail Cargo Group setzt auch 2022 auf Digitalisierung
Als nachhaltiges logistisches Rückgrat der europäischen Wirtschaft – für ein lebenswertes Europa, investiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) in die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs. Das Ziel ist, das System Schiene grundlegend zu transformieren. Neben...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- …
- 50
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!