ÖBB und AGRANA meistern Rübenkampagne

Feb. 20, 2025 | Güterverkehr & Logistik

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat die diesjährige Zuckerrübenkampagne trotz massiver Überschwemmungen in Niederösterreich erfolgreich beendet. Durch die rasche Organisation einer alternativen Transportroute konnte ein Verderben der Ernte verhindert und die Versorgung der Produktionsstandorte sichergestellt werden.

Hochwasser erschwert Transportwege

Im September 2024 führten starke Regenfälle zu Überschwemmungen, die landwirtschaftliche Flächen sowie zentrale Bahnstrecken in Niederösterreich beeinträchtigten. Besonders betroffen war die Transportachse durch das Tullnerfeld, eine essenzielle Verbindung für den Zuckerrübentransport zu den AGRANA-Standorten in Tulln und Leopoldsdorf. Der Streckenausfall drohte die Produktion in Tulln vorübergehend zu gefährden.

In kürzester Zeit wurde jedoch eine alternative Transportlösung über Krems organisiert. Ein eigens eingesetzter Sondertransport mit Diesellokomotiven ermöglichte die Aufrechterhaltung der Lieferkette, wenn auch über eine längere Strecke. Durch diese Maßnahmen konnten sämtliche Zuckerrübenlieferungen rechtzeitig erfolgen und ein Produktionsstillstand bei AGRANA in Tulln wurde vermieden.

Höheres Transportvolumen als im Vorjahr

Trotz der Herausforderungen verzeichnete die diesjährige Kampagne eine Steigerung des Transportvolumens. In Österreich wurden insgesamt 1,8 Millionen Tonnen Zuckerrüben befördert, ein Anstieg gegenüber den 1,5 Millionen Tonnen des Vorjahres. Auch in Ungarn, wo die ungarische Tochtergesellschaft der RCG für den Transport verantwortlich ist, wurde eine erfolgreiche Bilanz gezogen: 430.000 Tonnen Zuckerrüben erreichten die einzige ungarische Zuckerfabrik Magyar Cukor Zrt.

Der Zuckerrübentransport spielt eine zentrale Rolle im Agrarverkehr der Rail Cargo Group. Rund 55 % der Transporte in Österreich und Ungarn erfolgen auf der umweltfreundlichen Schiene, womit dieser Bereich einen bedeutenden Anteil am Einzelverkehr der RCG ausmacht.

Durch die schnelle Reaktion auf die Hochwasserlage und die flexible Umstellung der Logistik konnte die ÖBB Rail Cargo Group die Kampagne erfolgreich abschließen und die kontinuierliche Versorgung der Zuckerproduktion sicherstellen.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel