Anfang März nimmt die 100. Flexity-Straßenbahn ihren Dienst in Wien auf. Seit 2018 sind die modernen, barrierefreien Garnituren im Einsatz und haben bereits über zwölf Millionen Kilometer zurückgelegt. In diesem Jahr werden sie auf insgesamt zehn Linien unterwegs sein, darunter erstmals auch auf den Linien D, 43 und 1.
Bis Ende 2026 sollen 146 Flexity-Straßenbahnen geliefert werden, die schrittweise ältere Modelle ersetzen. Produziert werden die Fahrzeuge im Wiener Alstom-Werk in der Donaustadt. Neben mehr Fahrkomfort und Barrierefreiheit trägt die Anschaffung auch zur Stärkung des Produktionsstandorts Wien bei.
„Die Auslieferung der 100. Flexity-Straßenbahn ist ein wichtiger Meilenstein für Alstom in Österreich und ein Beweis für die hervorragende Arbeit unseres Teams am Standort Wien-Donaustadt. Unser Werk im 22. Bezirk ist ein zentraler Pfeiler der Straßenbahnproduktion für den internationalen Markt und steht für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Der Flexity Wien überzeugt mit höchstem Fahrgastkomfort, vollständiger Barrierefreiheit und modernster Technologie. Besonders stolz sind wir auf die hohe Zuverlässigkeit unseres Fahrzeugs. Sie spart nicht nur den Wiener Linien, sondern unseren Kunden auf der ganzen Welt viel Geld und Zeit.“
Lilian Meyer, Geschäftsführerin von Alstom Wien