Siemens Mobility stellt neue Lokomotiven und digitale Services auf der Transport Logistic 2025 vor

Juni 2, 2025 | Bahnindustrie, Güterverkehr & Logistik

Auf der Fachmesse Transport Logistic 2025 in München plant Siemens Mobility die Vorstellung mehrerer Produkte und Dienstleistungen für den Schienenverkehr. Das Unternehmen will unter anderem neue Lokomotivmodelle und digitale Lösungen zur Flottenüberwachung und -instandhaltung präsentieren.

Im Zentrum steht die Vectron AC-Lokomotive mit einem zusätzlichen Batterie-Modul. Dieses soll einen Betrieb über kurze Strecken ohne Oberleitung ermöglichen, etwa für Rangierfahrten oder Anschlussgleise. Die Energieversorgung erfolgt über ein integriertes Hochvolt-Batteriesystem. Aussagen über die Reichweite, Ladezeiten oder tatsächliche Einsatzfähigkeit liegen bislang nicht vor.

Ebenfalls angekündigt ist die Präsentation der Mehrsystemlokomotive Vectron MS, die laut Hersteller für grenzüberschreitenden Verkehr innerhalb Europas vorgesehen ist. Welche Zulassungen konkret bestehen oder geplant sind, bleibt abzuwarten.

Neben Fahrzeugen will Siemens Mobility auch digitale Produkte zeigen, darunter die sogenannte „Smart Asset Suite“ auf Basis der Plattform Railigent X. Diese soll verschiedene Anwendungen zur Überwachung, Analyse und Wartungsplanung von Schienenfahrzeugen bündeln. Weitere vorgestellte Angebote umfassen unter anderem den digitalen Ersatzteilmarktplatz „MoBase“, das modulare Wartungssystem „Railcover®“ sowie den „Rail Service Hub“ für datenbasierte Instandhaltungsprozesse.

Die Messe Transport Logistic 2025 findet vom 2. bis 5. Juni in München statt.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel