• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Siemens unterstützt Ausbau der E-Bus-Ladeinfrastruktur in Deutschland

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Siemens hat zwei große Aufträge zum Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektrobusse (E-Busse) in zwei deutschen Städten erhalten. In Hamburg wird Siemens die Hamburger Hochbahn AG, eines der größten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands, ein weiteres Mal bei der Umsetzung ihres Ziels unterstützen, bis 2030 eine komplett emissionsfreie Busflotte zu betreiben. In Saarlouis wird Siemens für die Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS GmbH) den reibungslosen Einstieg in den Elektrobusbetrieb ermöglichen. Die Projekte umfassen Planung, Ausrüstung der Ladeinfrastruktur und die Integration ins Mittelspannungsnetz. Hinzu kommen mehrjährige Wartungsverträge. Allein in Hamburg werden nach dem Wegfall aller dieselbetriebenen Busse jährlich rund 66.000 Tonnen CO2 eingespart.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!
 
„Elektromobilität ist einer der wichtigsten Hebel zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes. Wir freuen uns, Busflottenbetreibern diesen Umstieg durch unsere hochmoderne Ladetechnologie und effiziente Softwarelösungen einfach und wirtschaftlich attraktiv zu machen“, sagte Markus Mildner, CEO eMobility bei Siemens Smart Infrastructure.

Nach Angaben des Umweltbundesamtes war der Verkehrssektor in Deutschland im Jahr 2021 für 19,4 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich. In der Novelle des Klimaschutzgesetzes bekräftigt die Bundesregierung das Ziel, Deutschland bis 2045 treibhausgasneutral zu machen. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund nimmt der Umbau des öffentlichen Personennahverkehrs hin zu klimafreundlichen Systemen deutlich an Fahrt auf.

Folgeauftrag von der Hamburger Hochbahn AG 

Die Hamburger Hochbahn AG ist eines der größten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands und befördert täglich über 1,2 Millionen Fahrgäste auf vier U-Bahn-Linien und 119 Buslinien.

Nach einem Senatsbeschluss schafft die Hamburger Hochbahn AG seit 2020 nur noch E-Busse an und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 eine komplett emissionsfreie Busflotte zu betreiben. Bereits 2021 bis 2023 hat Siemens erfolgreich drei Carports auf dem Busbetriebshof Alsterdorf mit insgesamt 141 Ladepunkten SICHARGE UC sowie Mittel- und Niederspannungstechnik ausgestattet. Hierzu gehört zum Beispiel die Niederspannungsschaltanlage SIVACON S8. Hinzu kommt die Umsetzung eines energieeffizienten Lüftungskonzeptes mit getrennter Luftführung der kalten und warmen Luftmengen, welches nachhaltig zur Energieeinsparung bei den Ladevorgängen beiträgt.

Im März 2023 erhielt Siemens nun von der Hamburger Hochbahn AG den Auftrag, den Busbetriebshof Harburg II für das DC-Laden seiner wachsenden E-Busflotte auszurüsten. Dazu werden auf fünf Fahrspuren insgesamt 20 Ladepunkte der neusten Generation SICHARGE UC mit je 150 kW Nennleistung installiert. Siemens erstellt hierfür eine Werk- und Montageplanung (W&M) auf Basis der Planungsgrundlage des Auftraggebers. Die Aufstellung erfolgt im Außenbereich in Verbindung mit einem Traversensystem, welches die Busspuren mit der üblichen CCS-Steckertechnik überspannt. Hinzu kommen Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer Trafostation zur Integration in das Mittelspannungsnetz sowie die notwendige Kommunikationstechnik zur Einbindung in das Lade- und Betriebshofmanagementsystem der Hamburger Hochbahn AG.

Ein Wartungs- und Servicevertrag über fünf Jahre stellt die geforderte Verfügbarkeit der Ladeinfrastruktur sicher. Der Auf- und Umbau des Betriebshofes wird während des laufenden Depotbetriebes stattfinden. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2024 vorgesehen.
Siemens arbeitet zudem mit der Hamburger Hochbahn AG zusammen, um erweiterte Anforderungen für ein optimales Netz- und Ladeinfrastrukturmanagement für die Depots umzusetzen. Dabei gibt es bereits Überlegungen, langfristig bidirektionale Stromflüsse zu ermöglichen.

Aktuell verfügt die Hamburger Hochbahn AG bereits über mehr als 250 Batteriebusse, darunter auch Gelenkbusse mit einer Länge von 18 Metern, Platz für mehr als 130 Fahrgäste und mit einer Mindestreichweite von rund 250 Kilometern ohne Ladestopp.

Neuprojekt in Saarlouis

In Saarlouis im Westen Deutschlands wird Siemens für die Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis (KVS GmbH) den reibungslosen Einstieg in den Elektrobusbetrieb ermöglichen. Dazu erfolgt ein schrittweiser Umbau des Busbetriebshofes der KVS GmbH. In einer ersten Stufe errichtet Siemens die Ladeinfrastruktur für 20 Fahrzeuge. Hierzu werden 20 Ladepunkte SICHARGE UC der neusten Generation mit je 150kW Nennleistung und 20 Dispenser installiert. Hinzu kommt die Anbindung an die Stromnetzinfrastruktur über eine 12 kV-Netzübergabestation, die 12 kV-Mittelspannungsverteilung, Trafostationen und die Niederspannungsverteilung. Siemens ist für die Lieferung, Montage inklusive Tiefbauarbeiten, und die Inbetriebsetzung verantwortlich. Hinzu kommt ein Wartungsvertrag über fünf Jahre.

Die erste Umbauphase soll bis zum Frühjahr 2024 abgeschlossen sein und wird Potenzial zu einer Erweiterung auf 70 Busse in einem nächsten Schritt bieten. Das Bedienungsgebiet der KVS GmbH umfasst den Landkreis Saarlouis, einen Verkehrsraum mit rund 200.000 Einwohnern. Weitere Linien führen in benachbarte Städte und Landkreise, teils grenzüberschreitend nach Frankreich.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


Alternativer Text
test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (210)
  • Bahnunternehmen (182)
  • Covid-19 (30)
  • Deutsche Bahn (46)
  • Events (9)
  • Fernbus (12)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (101)
  • Infrastruktur (135)
  • InnoTrans (21)
  • Interviews (23)
  • Klimaschutz (88)
  • Nachtzug (31)
  • ÖBB (222)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (160)
  • Westbahn (15)
  • Zukunft Bahn (333)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum