Stadler liefert drei Hochgeschwindigkeitszüge des Typs SMILE an die WESTbahn

März 14, 2025 | Bahnindustrie

Am 12. März 2025 gaben der Schienenfahrzeughersteller Stadler und die österreichische WESTbahn die Vertragsunterzeichnung über die Lieferung von drei Hochgeschwindigkeitszügen des Typs SMILE bekannt. Diese modernen Züge werden ab März 2026 auf der Strecke Wien – Graz – Klagenfurt – Villach verkehren und sollen den Reisekomfort auf dieser Verbindung erheblich steigern.

Technische Merkmale und Fahrgastkomfort

Die neuen SMILE-Züge werden im thurgauischen Bussnang (Schweiz) gefertigt und sind die ersten Hochgeschwindigkeitszüge von Stadler, die in Österreich eingesetzt werden. Sie erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h und sind für den grenzüberschreitenden Schienenverkehr konzipiert.

Die Fahrzeuge bieten eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale, die den Reisekomfort erhöhen:

  • Niederflurige und barrierefreie Einstiege
  • Offenes und transparentes Innendesign
  • Druckdichte, klimatisierte Fahrgasträume
  • Behindertengerechtes WC-System im Niederflurbereich
  • Stufenfreie, großzügige Einstiegsplattformen
  • Multifunktions- und Fahrradabteile
  • Verstellbare Sitze für lange Reisezeiten
  • WLAN und Steckdosen an jedem Sitzplatz

Durch diese Neuerungen setzt die WESTbahn auf eine moderne Flottenmodernisierung und unterstreicht ihr Engagement für nachhaltiges und komfortables Reisen auf der Schiene.

Schnelle Inbetriebnahme und technische Spezifikationen

Ein besonderes Merkmal dieses Projekts ist die kurze Umsetzungszeit. Während normalerweise vier bis fünf Jahre für die Inbetriebnahme neuer Hochgeschwindigkeitszüge veranschlagt werden, erfolgt die Integration der neuen SMILE-Züge in den regulären Fahrgastbetrieb der WESTbahn bereits innerhalb von weniger als zwei Jahren. Die neuen Fahrzeuge ergänzen das bestehende KISS-Doppelstockangebot und tragen zur Erweiterung des Streckennetzes der WESTbahn bei.

Die wichtigsten technischen Daten der SMILE-Züge:

  • Länge: 202 Meter
  • Anzahl der Wagen: 11-teilig
  • Maximale Geschwindigkeit: 250 km/h
  • Maximale Beschleunigung: 0,77 m/s²
  • Spurweite: 1.435 mm
  • Antrieb: Elektrisch, Mehrsystemfahrzeug (15 kV AC, 25 kV AC, 3 kV DC)
  • Niederflureinstieg für Bahnsteighöhen von 55 cm und 76 cm
  • Luftgefederte Trieb- und Laufdrehgestelle
  • Redundante Antriebsausrüstung mit vier Traktionsstromrichtern
  • TSI-Zulassung mit Netzzugang für die Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich

Laut Christian Diewald, Geschäftsführer von Stadler Austria, sei die Zusammenarbeit mit der WESTbahn ein innovativer Schritt, um innerhalb kürzester Zeit modernste Hochgeschwindigkeitszüge auf die Schiene zu bringen. Die SMILE-Züge stehen für innovative Technologien, hohe Energieeffizienz und maximalen Fahrgastkomfort.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel