Die Zahl der Zugreisenden zwischen der Schweiz und dem Ausland wächst. Um diesem Trend gerecht zu werden, plant die SBB, ihr grenzüberschreitendes Angebot auszubauen. Dabei erwägt sie den Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen, insbesondere für Verbindungen nach Italien, Frankreich sowie potenziell nach Barcelona und London.
Am 12. März 2025 hat die SBB auf der Beschaffungsplattform Simap zwei Informationsaustausche veröffentlicht. Ziel ist es, Optionen für die Beschaffung und Wartung der Züge zu prüfen. Dabei stehen zwei Modelle im Fokus: der Kauf mit einem 15-jährigen Servicevertrag oder ein Operating-Lease-Vertrag über denselben Zeitraum.
Die Gespräche mit potenziellen Herstellern und Leasinggebern sind für April und Mai 2025 geplant und dienen als Grundlage für eine mögliche Ausschreibung im Jahr 2026. Die neuen Züge könnten in den 2030er-Jahren die bestehende Flotte ergänzen und ältere Modelle ersetzen.