Die Gewerkschaft vida hat einen Warnstreik für kommenden Montag, 00:00 bis 24:00 Uhr, angekündigt. Österreichweit wird der gesamte Zugverkehr eingestellt. Vorerst haben die Verhandlungspartner der KV-Verhandlungen versichert, sich noch vor Montag um eine weitere Gesprächsrunde zu bemühen, um den Warnstreik doch noch abzuwenden. Jedoch verlief diese Verhandlungsrunde ohne Erfolg.
[Lies hier weiter.]Bahnstreik
Droht in Österreich ein Bahnstreik? – Abstimmung über Kampfmaßnahmen am Montag
Aufgrund der Teuerung hat die Gewerkschaft vida Sonder-KV-Verhandlungen für die 50.000 Beschäftigten in der Eisenbahnbranche gefordert. Diese wurden vergangenen Dienstag nach der zweiten Runde ohne Ergebnis abgebrochen: Laut vida gab es kein echtes Gegenangebot der Arbeitgeberseite zu den Gewerkschaftsforderungen. In der Folge werden die BetriebsrätInnen im Eisenbahnbereich am kommenden Montag, 10. Oktober 2022, ab 12.30 Uhr in Wien in einer BetriebsrätInnenversammlung über die weitere Vorgehensweise und den Beschluss von gewerkschaftlichen Kampfmaßnahmen abstimmen.
[Lies hier weiter.]Deutsche Bahn legt neues verbessertes Angebot vor
Im Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Deutsche Bahn (DB) eine Initiative gestartet und ein neues Tarif-Angebot vorgelegt. Ziel des Konzerns ist es, im Interesse der KundInnen zu einer schnellen Einigung zu kommen.
[Lies hier weiter.]Kommentar: „Der Bahnstreik schadet Bahn, Klima und Verkehrswende!“
Deutschland erlebt im Zuge der Tarifverhandlungen die dritte Streikwelle der Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL). Somit müssen wir uns einmal mehr fragen, was dieser Streik bedeutet.
[Lies hier weiter.]5 Tage Bahnstreik in Deutschland
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hat von 1. bis 7. September gestreikt. In unserem Liveticker wurde laufend über Neuigkeiten und Statements rund um den Bahnstreik in Deutschland informiert:
[Lies hier weiter.]