Die SBB hat sich 2022 mehrheitlich erholt: Es reisten wieder deutlich mehr Personen mit der SBB, der Stand vor Corona 2019 wurde jedoch noch nicht erreicht. Mehr Kundinnen und Kunden brachten mehr Erträge, besonders im Fernverkehr. Doch das Jahresergebnis blieb mit -245 Millionen Franken erneut negativ: Grund dafür sind der Verlust bei Infrastruktur Energie und eine Wertberichtigung bei der SBB Cargo AG. Die Verschuldung nahm weiter zu, die finanzielle Situation bleibt angespannt.
[Lies hier weiter.]Bilanz
DB Halbjahresbilanz: Schwarze Zahlen und Boom im Personenverkehr
Die Deutsche Bahn (DB) macht wieder Gewinn. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie hat der DB-Konzern ein positives operatives Ergebnis erwirtschaftet und ist damit auf seinen profitablen Wachstumspfad zurückgekehrt. Die DB schließt das erste Halbjahr 2022 mit einem operativen Gewinn (EBIT bereinigt) in Höhe von 876 Millionen Euro ab. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2021 um 28,4 Prozent auf rund 28,0 Milliarden Euro. Deutlich mehr Reisende nutzten den Nah- und Fernverkehr. Auch die internationale Logistik war so gefragt wie nie!
[Lies hier weiter.]ÖBB Bilanz 2021: Ergebnis auf Vorkrisenniveau
Die ÖBB haben wirtschaftlich betrachtet die Corona-Pandemie hinter sich gelassen: Die Finanzergebnisse befinden sich wieder auf Vorkrisenniveau. Auch die Fahrgastzahlen steigen wieder. Knapp 323 Mio. Fahrgäste sind im vergangenen Jahr auf den Zug oder den Postbus aufgesprungen, knapp 13 Prozent mehr als 2020. Vor Corona waren es allerdings noch rund 477 Mio. Fahrgäste. Diesem Niveau wollen sich die ÖBB im laufenden Jahr weiter annähern. Der Güterverkehr entwickelt sich mit 94,1 Mio. Nettotonnen Transportleistung stabil. Ingesamt konnten die ÖBB das Jahr 2021 mit einem Ergebnis vor Steuern (EBT) von 170,0 Mio. Euro abschließen (2020: 58,6 Mio. Euro). 2019, vor der Pandemie, waren es 168,5 Mio. Euro
[Lies hier weiter.]ÖBB-Bilanz 2019
Am Freitag wurde die Bilanz der Österreichischen Bundesbahnen für das Jahr 2019 vorgestellt. Kurz gesagt: Neuer Fahrgast-Rekord, Topwerte in den Bereichen Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit sowie zum achten Mal in Folge ein positives Konzernergebnis!
[Lies hier weiter.]