Gerade noch stand der Ideenzug Südostbayernbahn der Deutschen Bahn auf der weltgrößten Bahntechnikmesse in Berlin, der InnoTrans. Doch ab März 2023 kommt der visionäre Wagen nach Bayern. „Der Ideenzug gewährt uns einen Blick in die Zukunft des Reisens. Der Freistaat hat die Entwicklung mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert und ich freue mich, dass Bayerns Fahrgäste den Ideenzug bald schon im täglichen Betrieb erleben werden“, so Verkehrsminister Christian Bernreiter.
[Lies hier weiter.]DB Regio
DB Regio setzt auf Biokraftstoff
Die Deutsche Bahn (DB) und das Land Baden-Württemberg schicken ab sofort 57 Fahrzeuge im Vergabe-Netz Aulendorfer Kreuz und Donau-Ostalb mit klimafreundlichem Biokraftstoff auf die Schiene. Dadurch sparen Land und Bahn unter dem Strich rund 90 Prozent der CO2-Emissionen auf den Strecken ein. Die DB hat die Tankstelle in Aulendorf dafür vollständig von Diesel auf Biokraftstoff umgestellt. Bis Ende 2023 sollen hier 1,3 Millionen Liter Biokraftstoff fließen.
[Lies hier weiter.]9-Euro-Ticket: So bereitet sich die Deutsche Bahn vor!
Zehn Tage vor dem Start des 9-Euro-Tickets hat die Deutsche Bahn (DB) heute den Vorverkauf auf bahn.de, im DB Navigator, an Fahrkartenautomaten und in Reisezentren in den Bahnhöfen begonnen. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen beim größten Nahverkehrsbetreiber auf Hochtouren. DB Regio hält mit 22.000 Zugfahrten pro Tag 300.000 Mal, um Fahrgäste überall in Deutschland klimafreundlich ans Ziel zu bringen. Rund 10.000 Busse sorgen für gut eine Million Halte pro Tag und sichern vor allem im ländlichen Raum öffentliche Mobilität für Berufspendler:innen, Schüler:innen und Ausflügler. Über 1,5 Milliarden Fahrgäste hat DB Regio mit Zügen und Bussen im vergangenen Jahr 2021, das noch stark von der Pandemie gekennzeichnet war, deutschlandweit befördert.
[Lies hier weiter.]