Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) soll den Schienengüterverkehr in Europa einfacher und schneller machen. Sie bringt Tempo in Abfertigung, Betrieb und Umlauf – am Ende können Güterzüge schneller rollen. Dafür müssen bis 2030 europaweit rund 500.000 Güterwagen mit der DAK ausgerüstet werden. Damit das gelingt, setzt die Deutsche Bahn neben der Umrüstung in eigenen Werkstätten auch auf den Einbau der DAK in Pop-up-Werkstätten.
[Lies hier weiter.]