Es tut sich etwas in Oberösterreich. Im ganzen Land werden Bahnhöfe modernisiert, neue Gleise verlegt und Strecken elektrifiziert. Die klimafreundliche Verkehrswende hat längst begonnen, der Bahnboom ist da. Oder anders ausgedrückt: Oberösterreich steigt um und wird Schritt für Schritt zum Bahn-Musterland. Kurzum, es wird kräftig investiert und gebaut: Allein dieses Jahr werden rund 250 Bauprojekte in ganz Oberösterreich umgesetzt. Die Umsetzung des „ÖBB Rahmenplans“ mit 2,5 Mrd. Euro für Oberösterreich und den Infrastrukturmaßnahmen des “Attraktivierungspaket 2019“ sind im Zeitplan und werden einen zusätzlichen Schwung für den Klimaschutz des Landes bringen.
[Lies hier weiter.]Oberösterreich
Erneuerbare Energie für 640 Bahnhöfe – Ökostrom für Oberösterreich auf Schiene
Die ÖBB sind das größte Klimaschutzunternehmen Österreichs. Um die Klimaziele zu erreichen setzt die ÖBB-Infrastruktur AG nicht nur auf Bahnstrom aus 100% erneuerbarer Energie. Auch die Versorgung aller Gebäude, Anlagen und Containerterminals erfolgt zur Gänze mit Strom aus erneuerbarer Energie. Zum Teil wird dieser grüne Strom in den eigenen Kraftwerken bzw. Solaranlagen erzeugt, zum anderen braucht es regionale Partner, um den gesamten Bedarf zu decken. In einer elektronischen, öffentlichen Ausschreibung hat sich Wels Strom GmbH als Bestbieter durchgesetzt und versorgt die nächsten drei Jahre die ÖBB-Einrichtungen in Oberösterreich mit Strom aus erneuerbarer Energie.
[Lies hier weiter.]Moderner Güterbahnhof am Industriestandort Linz
Der Bahnhof Linz Verschiebebahnhof Stadthafen ist ein zentraler Güterumschlagplatz im Industriegebiet der Stadt Linz. Um die Betriebsabwicklung dort zukünftig noch effizienter und umweltschonender abwickeln zu können, wurde der Bahnhof in einer rund zweijährigen Bauzeit umfangreich modernisiert und durch die Elektrifizierung fit für die Anforderungen der Zukunft gemacht. Heute erfolgte zusammen mit dem Projektpartner LINZ SERVICE GmbH, ein Teil der LINZ AG, der Stadt Linz und einem EU-Vertreter die offizielle Eröffnung. Der Bahnhof ist bereits im Vollbetrieb.
[Lies hier weiter.]