Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert in Österreich bereits jetzt rund 8 Mio. Tonnen Abfall und Sekundärstoffe (wie Schrott, Siedlungsabfälle und Abfälle aus dem Bauwesen) jährlich auf der Schiene. Dadurch werden im Vergleich zum Lkw-Transport mehr als 146.000 t CO2 eingespart bzw. rund 300.000 Lkw-Fahrten pro Jahr vermieden. Am 1. Jänner 2023 tritt das neue Abfallwirtschaftsgesetz (AWG) in Kraft, ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Verkehrsverlagerung und ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der österreichischen Klimaziele.
[Lies hier weiter.]Rail Freight Forward
Noah´s Train – Der Zug in die Zukunft.
Im Dezember 2018 fand im polnischen Katowice die Weltklimakonferenz statt. Ein großes Thema im Bereich Klimaschutz ist natürlich die Reduktion des CO2 Ausstoßes.
Ein wesentlicher Emissionsproduzent ist der Verkehrs- und Transportbereich, deshalb besteht gerade hier dringender Handlungsbedarf.
Mit dem Noah´s Train will man ein Zeichen für eine Güterverlagerung auf die Schiene setzen und auf Klimaschutz aufmerksam machen.[Lies hier weiter.]