Der Schienenfahrzeugvermieter Alpha Trains erweitert seine Lokomotivflotte um 15 weitere Vectron Dual Mode-Modelle von Siemens Mobility. Die Bestellung erfolgt im Rahmen einer im Juli 2024 abgeschlossenen Rahmenvereinbarung. Ein bestehender Servicevertrag zwischen beiden Unternehmen deckt auch die Wartung der neuen Fahrzeuge ab.
Die Lokomotiven sind für den Einsatz in Deutschland und Österreich vorgesehen und ergänzen die bereits vorhandene Flotte von Vectron AC-, MS- und Dual Mode-Lokomotiven.
Flexibilität und Nachhaltigkeit im Betrieb
Die Vectron Dual Mode verbindet die Funktionen einer Diesel- und einer Elektrolokomotive. Sie kann sowohl auf elektrifizierten als auch auf nicht-elektrifizierten Strecken eingesetzt werden. Das soll den operativen Aufwand verringern, Lokwechsel überflüssig machen und Emissionen reduzieren. Mit einer Leistung von 2,4 Megawatt im elektrischen und 2 Megawatt im Dieselbetrieb erreichen die Fahrzeuge Geschwindigkeiten bis 160 km/h und sind für den Güterverkehr ausgelegt.
Produktion in München-Allach
Gefertigt werden die neuen Lokomotiven im Siemens Mobility-Werk in München-Allach. Mit mehr als 2.800 verkauften Vectron-Lokomotiven zählt der Fahrzeugtyp zu den erfolgreichsten Produkten von Siemens Mobility.