Bus
Aktuelle Artikel
Wien nimmt erste Wasserstoff-E-Busse in Betrieb
Ab Montag, 22. September, fahren in Wien erstmals zehn Wasserstoff-Elektrobusse im regulären Linienbetrieb. Die neuen Fahrzeuge des Typs Rampini Hydron werden auf den Innenstadtlinien 2A und 3A eingesetzt und kombinieren Batteriebetrieb mit einer Brennstoffzelle....
Daimler Buses testet ersten Reisebus mit Brennstoffzellenantrieb
Daimler Buses hat mit dem „H₂ Coach“ seinen ersten Reisebus mit wasserstoffbasierter Brennstoffzelle auf Testfahrten geschickt. Das Fahrzeug basiert auf dem Setra S 517 HD und verfügt über zwei Wasserstofftanks mit insgesamt 46 Kilogramm Fassungsvermögen sowie ein...
Berlin: Neuer E-Bus-Betriebshof in Marienfelde entsteht
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben in der Säntisstraße in Marienfelde mit dem Bau eines neuen Bus-Betriebshofs begonnen. Es handelt sich um den ersten Neubau dieser Art seit rund 60 Jahren. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2027 geplant. Auf einer Fläche von...
Ab September im Fahrgastbetrieb: Wiener Linien präsentieren emissionsfreie Wasserstoff-E-Busflotte
Ab September 2025 werden auf den Linien 2A und 3A in der Wiener Innenstadt erstmals zehn Wasserstoff-Elektrobusse im regulären Betrieb unterwegs sein. Die Wiener Linien setzen damit auf eine neue emissionsfreie Antriebstechnologie, die eine größere Reichweite als...
BVG bestellt weitere 270 Elektro-Gelenkbusse von Solaris
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben im Rahmen eines bestehenden Rahmenvertrags 270 weitere Elektro-Gelenkbusse vom Typ Solaris Urbino 18 electric bestellt. Bereits Ende 2023 hatte die BVG eine erste Tranche von 50 Fahrzeugen geordert. Mit der aktuellen...
Dr. Richard Gruppe richtet Aufsichtsrat ein und stellt Weichen für nachhaltige Mobilität
Die Dr. Richard Gruppe hat Anfang April 2025 in ihrer Holdinggesellschaft, der Dr. Richard Bus GmbH, einen Aufsichtsrat eingerichtet. Dieser Schritt ist Teil der laufenden Neustrukturierung des größten privaten Busunternehmens im deutschsprachigen Raum. Ziel der...
Wiener Linien setzen auf Wasserstoff: Neue Busse für den emissionsfreien Nahverkehr
Die Wiener Linien setzen verstärkt auf umweltfreundliche Antriebstechnologien und starten mit neuen Wasserstoffbussen in eine Testphase. Im Sommer 2025 sollen die ersten Fahrzeuge in den Linienbetrieb integriert werden. Weltpremiere eines innovativen...
BVG: Erstes Fahrzeug der neuen E-Gelenkbus-Generation im Einsatz
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben den ersten von 50 neuen Elektro-Gelenkbussen in Betrieb genommen. Der 18 Meter lange Bus des Typs Urbino 18 electric von Solaris wird zunächst auf der Linie 300 fahren. Die restlichen Fahrzeuge der Bestellung sollen bis...
Hamburg erweitert seine Elektrobusflotte: 95 neue eCitaro im Einsatz
Die Metropolregion Hamburg setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem CO2-neutralen Nahverkehr: Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (vhh.mobility) haben ihre Flotte um 95 vollelektrische Mercedes-Benz eCitaro-Busse erweitert. Nach einer schrittweisen...
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!