• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Alstom unterstützt die Digitalisierung des Hamburger U-Bahn-Verkehrs

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Alstom, ein Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, ist von der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) mit Umrüstungsarbeiten an der gesamten Flotte von DT5 U-Bahnen beauftragt worden. Künftig wird auf allen 163 Fahrzeugen ein Signalsystem zum Einsatz kommen, das die Kommunikation zwischen Fahrzeug- und Streckenausrüstung für den Zugbetrieb und die Zugsteuerung nutzt.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Alstom unterstützt die Digitalisierung des Hamburger U-Bahn-Verkehrs

Damit wird ein automatisierter U-Bahn-Betrieb möglich sein, wodurch die Abstände zwischen den Fahrzeugen verringert und die Fahrgastkapazität erhöht werden. Alstom zeichnet für die Integration und Inbetriebsetzung des von der HOCHBAHN bereitgestellten CBTC -Systems (Communication-Based Train Control) verantwortlich.

Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der HOCHBAHN: „Wir benötigen für die Mobilitätswende leistungsstarke und verlässliche Systeme, die einen echten Kundennutzen schaffen. Mit dem Projekt U-Bahn100 schaffen wir ein Angebot für unsere Fahrgäste, das unschlagbar ist: alle 100 Sekunden eine U-Bahn – pünktlich, verlässlich, umweltschonend und praktisch jederzeit verfügbar.“

Müslüm Yakisan, Präsident der Region DACH bei Alstom, sagt: „Wir sind stolz, dass wir mit der Umrüstung der DT5-U-Bahn-Flotte auf CBTC-Technologie einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung des Hamburger Nahverkehrs leisten können. Als Fahrzeuglieferant verbindet uns eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der HOCHBAHN. Dieser Auftrag unterstreicht nun zusätzlich Alstoms Kompetenz als Systemintegrator.“

Die Umrüstung der Fahrzeuge wird in zwei Schritten erfolgen. Bis Ende 2023 werden in Hamburg zunächst sechs Prototypen umgebaut, getestet und in Betrieb genommen, bevor 2024 die Arbeiten an den 157 weiteren Zügen beginnen. Die Serienumrüstung wird am Alstom-Standort im niedersächsischen Salzgitter erfolgen und bis Herbst 2027 abgeschlossen sein. Im Anschluss wird das System zunächst auf Teilstrecken der Linien U2 und U4 den automatisierten Betrieb aufnehmen, bei dem Zugfahrer und Zugfahrerinnen während der Fahrt nur noch im Bedarfsfall eingreifen müssen.

Der Auftrag bildet einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung des Hamburger Bahnverkehrs, an dem Alstom entscheidend beteiligt ist. Bereits im vergangenen Jahr hatte die S-Bahn Hamburg mit Alstom einen Vertrag über die Lieferung von S-Bahnen unterzeichnet, die erstmals in Deutschland ab Werk für den automatisierten Betrieb ausgestattet sein werden.

Über den DT5

Die DT5 U-Bahn-Flotte ist seit Herbst 2012 im Fahrbetrieb in Hamburg. Das Fahrzeug wurde als eine moderne, geräumige U-Bahn konzipiert, die mit ihren breiten Gängen, dem durchgängigen Innenraum und den Mehrzweckbereichen an neue Fahrgastbedürfnisse angepasst wurde. Jeder der 40 Meter langen dreiteiligen Züge weist 96 Sitz- und 240 Stehplätze sowie zwei zusätzliche Rollstuhlplätze auf. Der DT5 bietet hohen Fahrgastkomfort, wie Klimaanlage, Fahrgastinformations- und Überwachungssysteme sowie automatische Türschließung.

Die DT5 U-Bahnen sind umweltfreundlich. Ihre Wagenkästen in Edelstahl-Leichtbauweise und ihr regeneratives Bremssystem tragen zu einer besseren Energieeffizienz bei. Die Fahrzeuge sind sehr geräuscharm, was die Hamburger U-Bahn zu einer der leisesten in der Welt macht.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (150)
  • Bahnunternehmen (155)
  • Covid-19 (29)
  • Deutsche Bahn (16)
  • Events (9)
  • Fernbus (8)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (72)
  • Infrastruktur (95)
  • InnoTrans (20)
  • Interviews (22)
  • Klimaschutz (66)
  • Nachtzug (29)
  • ÖBB (179)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (128)
  • Westbahn (14)
  • Zukunft Bahn (247)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum