DB stellt 2025 rund 5.700 Auszubildende und Studierende ein

Jan. 7, 2025 | Bahnunternehmen

Die Deutsche Bahn (DB) plant, im Herbst 2025 rund 5.700 neue Auszubildende und dual Studierende einzustellen. Damit hält der Konzern seine hohe Einstellungsquote auch während des laufenden Sanierungsprogramms S3 aufrecht. DB-Personalvorstand Martin Seiler betont: „Wir investieren weiterhin konsequent in unseren Nachwuchs im operativen Bereich.“

Fokus auf operative Berufe

Besonders viele Ausbildungsplätze gibt es in den operativen Bereichen. Die beliebtesten Berufe im Überblick:

  • Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung: 970 Stellen
  • Eisenbahner:in im Betrieb/Lokführer:in: 860 Stellen
  • Elektroniker:in für Betriebstechnik: 820 Stellen
  • Mechatroniker:in: 385 Stellen
  • Kaufmann/-frau für Verkehrsservice: 270 Stellen

Im Jahr 2024 begannen bereits rund 6.000 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der DB. Für 2025 sinkt die Zahl leicht aufgrund des Verkaufs von DB Schenker.

Tarifliche Übernahmegarantie bleibt bestehen

Trotz der finanziellen Herausforderungen und der strukturellen Sanierung, die bis 2027 läuft, garantiert die DB eine tarifliche Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität der Ausbildungsplätze zu sichern, so Seiler.

Modernisierte Personalgewinnung und virtuelle Einblicke

Um junge Talente anzusprechen, setzt die DB auf innovative Maßnahmen. Eine neue virtuelle 3D-Welt auf experience.db.jobs ermöglicht es Bewerber:innen, Berufe interaktiv zu erleben. Beispielsweise können Interessierte im virtuellen ICE-Werk Simulationen wie die Reparatur eines Displays oder den Austausch einer Klimaanlage durchführen.

Zusätzlich verstärkt die DB ihre Präsenz an Schulen und Hochschulen. Mit rund 700 Schulkooperationen und Community-Recruiter:innen in ländlichen Regionen wirbt der Konzern gezielt für seine Ausbildungsangebote. An über 100 Hochschulen in Deutschland stehen Ansprechpartner:innen für Studierende bereit.

Schnelle und einfache Bewerbung

Die Bewerbungsprozesse sind modernisiert worden: Über Chatbots und Spracheingabe können Bewerbungen innerhalb von vier Minuten abgeschlossen werden. Stellenausschreibungen und Bewerbungstipps finden Interessierte auf db.jobs.

Einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands

Mit rund 15.000 Nachwuchskräften zählt die Deutsche Bahn zu den größten Ausbildungsbetrieben des Landes. Das hohe Ausbildungsniveau bleibt auch in Zukunft ein zentraler Bestandteil der Strategie des Unternehmens. Ziel ist es, den Personalbedarf in den Kernbereichen zu sichern und die Qualität des Betriebs zu steigern.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel