Die WESTbahn hat im Rahmen ihrer aktuellen Wachstumsoffensive entscheidende Veränderungen in ihrer Geschäftsführung vorgenommen. Seit Ende 2024 leiten Thomas Posch und Marco Ramsbacher die Geschicke des Unternehmens. Beide sind zudem Vorstände der Rail Holding AG, der Muttergesellschaft der WESTbahn. Florian Kazalek, der seit März 2022 Teil der Geschäftsführung war, übernimmt eine neue Aufgabe bei der grosso rail gmbh, wo er künftig in der Geschäftsführung tätig sein wird.
Florian Kazalek verlässt die WESTbahn
Kazalek war seit der Gründung der WESTbahn im Jahr 2008 im Unternehmen aktiv und hat in verschiedenen Rollen, zuletzt als Chief Financial Officer, die Entwicklung des Unternehmens wesentlich geprägt. In seiner Zeit als Geschäftsführer hat er gemeinsam mit Thomas Posch die Expansionsstrategie der WESTbahn vorangetrieben und damit die Grundlage für das aktuelle Wachstum geschaffen.
Neue Zuständigkeiten innerhalb der Geschäftsführung
Thomas Posch übernimmt weiterhin als Vorstandssprecher und Geschäftsführer die Verantwortung für die operativen und betrieblichen Bereiche. Posch betonte die Bedeutung der bisherigen Arbeit und erklärte: „In den letzten Jahren wurden wichtige Weichenstellungen vorgenommen, um die WESTbahn voll auf Schiene zu bringen und weiterzuentwickeln. Dieses starke Fundament werden wir weiter ausbauen.“ Posch zeigt sich optimistisch, die künftigen Herausforderungen gemeinsam mit dem Team zu bewältigen und höchste Qualität auf Schiene zu gewährleisten.
Marco Ramsbacher, der seit September 2024 Teil der Geschäftsführung ist, verantwortet die Bereiche Finanzen, Personal, Recht und Marketing. Ramsbacher bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit als Investment Manager bei der Austro Holding mit, wo er für verschiedene Beteiligungsunternehmen tätig war. „Die WESTbahn hat noch viel vor“, so Ramsbacher. „Ich freue mich, gemeinsam mit Thomas Posch und den über 350 Mitarbeitenden die Weiterentwicklung des Unternehmens voranzutreiben.“
WESTbahn auf Wachstumskurs
Die Veränderungen in der Führungsspitze erfolgen vor dem Hintergrund der Wachstumsambitionen der WESTbahn. Das Unternehmen strebt eine weitere Expansion an und will seine Position im Schienenverkehrsmarkt stärken. Mit der neuen Geschäftsführung sieht sich die WESTbahn gut aufgestellt, um kommende Herausforderungen zu meistern und ihre Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.