Eurostar erweitert Zugverbindung London–Amsterdam ab Dezember 2025

Juli 17, 2025 | Personenverkehr

Der internationale Hochgeschwindigkeitszuganbieter Eurostar wird ab dem 15. Dezember 2025 die Anzahl der täglichen Direktverbindungen zwischen London und Amsterdam auf fünf Züge pro Richtung erhöhen. Die Maßnahme soll die Kapazitäten auf dieser stark frequentierten Strecke erweitern und die Attraktivität der Schiene als grenzüberschreitendes Verkehrsmittel stärken.

Grundlage für die Ausweitung ist die Eröffnung eines neuen Terminals in Amsterdam, das seit Februar 2025 in Betrieb ist. Durch die neue Infrastruktur konnte die Sitzplatzkapazität pro Zug auf der Strecke von zuvor etwa 275 auf über 650 erhöht werden. Damit verdreifacht Eurostar sein Angebot auf dieser Verbindung und nutzt die Infrastruktur nun vollständig aus.

Der Ausbau trägt ersten Ergebnissen zufolge bereits Früchte: Laut Unternehmensangaben ist das Passagieraufkommen auf der Relation London–Amsterdam im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gestiegen (Stand: erstes Halbjahr 2025).

Mit insgesamt über 3.000 Sitzplätzen pro Tag möchte Eurostar eine Alternative zum Flugverkehr auf einer der verkehrsreichsten Strecken Europas bieten. Auch der Geschäftsreiseverkehr spielt weiterhin eine wichtige Rolle: Etwa 15 Prozent der Fahrgäste im Jahr 2024 – rund 130.000 Personen – waren laut Eurostar Geschäftsreisende.

Die Niederlande gelten für das Unternehmen als strategisch wichtiger Markt mit großem Wachstumspotenzial. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 4,3 Millionen Passagiere von und nach den Niederlanden befördert. In den kommenden Jahren plant Eurostar, das jährliche Fahrgastaufkommen auf 30 Millionen Personen zu steigern. Zur Umsetzung dieses Ziels sollen sowohl neue Ziele – darunter Genf ab Amsterdam – als auch eine neue Zugflotte beitragen.

Mit der zusätzlichen Verbindung auf der Strecke London–Amsterdam verfolgt Eurostar das Ziel, grenzüberschreitenden Hochgeschwindigkeitsverkehr als nachhaltige und konkurrenzfähige Alternative zu innereuropäischen Kurzstreckenflügen weiter auszubauen.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel