Evelyn Palla wird neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn

Sep. 23, 2025 | Bahnunternehmen, Personenverkehr

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat Evelyn Palla zur neuen Vorstandsvorsitzenden berufen. Sie übernimmt das Amt zum 1. Oktober 2025 und folgt damit auf Dr. Richard Lutz, der das Unternehmen zum 30. September 2025 im gegenseitigen Einvernehmen verlässt.

Aufsichtsratschef Werner Gatzer betonte, Palla habe in ihrer bisherigen Laufbahn gezeigt, dass sie komplexe Transformationsprozesse erfolgreich gestalten könne. Bei der DB habe sie unter anderem die Regionalverkehrssparte durch schwierige Phasen geführt. Mit ihrer Ernennung sei ein „Neustart“ für das Unternehmen verbunden.

Richard Lutz war mehr als drei Jahrzehnte für die Deutsche Bahn tätig, seit 2017 als Vorstandsvorsitzender. Er prägte unter anderem die Strategie „Starke Schiene“ und initiierte im vergangenen Jahr das Sanierungsprogramm S3, das auf Verbesserungen in Infrastruktur, Betrieb und Wirtschaftlichkeit abzielt. Der Aufsichtsrat würdigte seinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Konzerns.

Die Entscheidung über den Führungswechsel war bereits im August 2025 zwischen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, Aufsichtsratsvorsitzendem Gatzer und Lutz abgestimmt worden. Bis zur Amtsübernahme Palllas bleibt Lutz geschäftsführend im Amt.

Evelyn Palla, Jahrgang 1973 und in Südtirol geboren, begann ihre Karriere 1997 bei Infineon. Nach Stationen bei E.ON wechselte sie 2011 zu den Österreichischen Bundesbahnen, wo sie verschiedene Führungspositionen übernahm. 2019 kam sie zur Deutschen Bahn, zunächst als Finanzvorständin von DB Fernverkehr, bevor sie 2022 in den Konzernvorstand für Regionalverkehr berufen wurde.

ÖBB Chef Matthä gratuliert Evelyn Palla

ÖBB CEO Andreas Matthä: „Herzlichste Gratulation an Evelyn Palla zur Bestellung als CEO der Deutschen Bahn. Aufgrund ihrer achtjährigen Tätigkeit bei den ÖBB kenne ich Evelyn Palla gut. Sie ist eine ausgewiesene Bahnexpertin, bringt klare Vorstellungen mit und versteht diese auch als Managerin gut auf den Weg zu bringen. Bei den ÖBB hat sie maßgeblich zu den positiven finanziellen Ergebnissen des Unternehmens beigetragen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und wünsche Evelyn viel Erfolg in der neuen, anspruchsvollen Aufgabe.“

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel