Innovation
Aktuelle Artikel
Modular, flexibel, schnell – Neu entwickelter Wagentyp hat erfolgreich alle Zulassungsverfahren hinter sich
Ein neuer Typ Güterwagen wird für mehr Fracht auf der klimafreundlichen Schiene sorgen. DB Cargo und VTG haben in einer Forschungsgemeinschaft den modularen m²-Wagen (sprich: „m-quadrat“) entwickelt und nun grünes Licht für die Serienreife erhalten. Der Wagen macht...
Erster Wasserstoffzug für Bayern: Siemens Mobility liefert Wasserstoffzug der neuesten Generation
Der erste Wasserstoffzug für Bayern nimmt Form an. Am 15. März unterzeichneten Vertreter von Siemens Mobility und der Bayerischen Regiobahn (BRB) in Anwesenheit von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter den...
Frauen am Zug: ÖBB werben für mehr Kolleginnen
Die historisch „männerlastigen“ ÖBB gelten inzwischen als Vorzeigeunternehmen, was die stete Steigerung des Frauenanteils betrifft: Lag der Frauenanteil 2018 noch bei 12,8%, ist er heute bei 14,2%. Von den insgesamt 42.000 Mitarbeiter:innen sind heute rund 6.000...
Das ist die Digitale Automatische Kupplung (DAK)
Die Verlagerung des Warentransports von der Straße auf die Schiene ist entscheidend, um die Klimaziele in Österreich und Europa im Verkehr zu erreichen. Rund 30% der heimischen CO2-Emissionen kommen aus dem Verkehr – Tendenz weiter stark steigend. Im Güterverkehr...
DB Regio Bus und Fraunhofer: ÖPNV der Zukunft ist flexibel und digital vernetzt
Der Linienbus ist und bleibt zentraler Bestandteil eines starken öffentlichen Nahverkehrs. Er schöpft sein Potenzial jedoch erst dann voll aus, wenn er mit vielen weiteren Angeboten verknüpft ist. Hierzu zählen zum Beispiel On-Demand-Shuttles, die je nach Bedarf...
ÖBB CEO Matthä beim Startschuss für Innovationsprogramm „Europe’s Rail Joint Undertaking“ in Paris
Heute wurde am European Railway Summit, dem Internationalen Europäischen Eisenbahngipfel in Paris offiziell der Startschuss für das Forschungs- und Entwicklungsprogramm „Europe´s Rail Joint Undertaking“ („Europe´s Rail“) gegeben. Vertreter der Europäischen...
Mercedes-Benz setzt bei der Produktion von Elektrofahrzeugen auf klimaneutrale Schienenlogistik
Meilenstein für CO2-neutrale Transportlogistik: Eröffnung des hochmodernen Automotive Logistics Centers (ALC) für Mercedes-Benz in Bremen durch Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG; Produktion und Supply Chain Management und DB-Vorstand...
Niederösterreich startet Kampagne für Öffentlichen Verkehr
Im Zuge der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung in Wien reagiert die niederösterreichische Landesregierung mit 30 Maßnahmen, die Pendler unterstützen sollen. Unter anderem eine Kampagne für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) soll Bewusstsein schaffen und zum...
Milliardeninvestition: Deutsche Bahn bestellt 43 neue ICE
Die Deutsche Bahn (DB) kauft 43 weitere Züge des neuen ICE 3neo für rund 1,5 Milliarden Euro bei Siemens. Die Vorstandsvorsitzenden Richard Lutz (DB) und Roland Busch (Siemens AG) gaben den Auftrag heute in Berlin im Beisein von Bundesverkehrsminister Volker...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- …
- 50
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!