Innovation
Aktuelle Artikel
ÖBB Rail Cargo Group und WWF im Dialog mit der Wirtschaft
Rund 30 % der heimischen CO2-Emissionen kommen aus dem Verkehr – Tendenz stark steigend. Im Güterverkehr zählt der Transit-Lkw zu den Hauptemittenten. Europa soll bis 2050 CO2-neutral sein – Österreich bereits 2040. Die Verlagerung des Warentransports von der...
DB macht Reisen mit Kindern einfacher und günstiger!
Künftig können im Fernverkehr bis zu vier Kinder bis einschließlich 14 Jahre kostenfrei mitfahren – unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis. Diese Änderung gilt ab dem Fahrplan 2022. Bisher reisten Kinder kostenlos, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern oder...
Das ist die SBB Strategie 2030
Die SBB hat heute ihre Strategie 2030 vorgestellt. Diese zeigt die Zukunft des Unternehmens und weist den Weg aus der Coronakrise. Im Fokus stehen die Kund:innen und der Kern der Bahn – pünktlich, zuverlässig, sicher. Die SBB will flexibler und effizienter werden...
In Österreich künftig mehr Abfalltransporte auf der Schiene
Vergangenen Freitag, den 19. November 2021, wurde die Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) durch das Plenum des Nationalrats beschlossen. Diese sieht eine stufenweise Verringerung der Distanzen für verpflichtende Abfalltransporte vor: Ab 2023 müssen...
Wiens Öffi-Zukunft: positive Bilanz zum ersten Jahr U-Bahn-Bau U2xU5
Seit fast einem Jahr laufen die Bauarbeiten für das gigantische Jahrhundertprojekt und größte Klimaschutzprojekt Wiens in vollem Umfang. Mit Anfang des Jahres starteten die umfangreichen und komplexen Tiefbauarbeiten entlang der fünf neuen U2-Stationen sowie bei...
ÖBB: Bahnstrom-Solarkraftwerk für mehr Stromautarkie
Nach Wilfleinsdorf haben die ÖBB im niederösterreichischen Kottingneusiedl das nächste Bahnstrom-Solarkraftwerk eröffnet: Auf fast 6.000 Quadratmeter Photovoltaik-Kollektorfläche werden rund 1.200 Megawatt-Stunden produziert, mit dieser Leistung können etwa 80.000...
Startschuss für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels
Im Rahmen eines feierlichen Spatenstichs fiel heute der Startschuss für den Ausbau der Weststrecke zwischen Marchtrenk und Wels. Vier statt bisher zwei Gleise werden zukünftig für mehr Kapazitäten auf der stark ausgelasteten Weststrecke sorgen. Zusätzlich erhält...
„Glasgow Commitment“ – gemeinsam für umweltfreundliche Geschäftsreisen: Deutsche Bahn bietet Klimarabatt für Firmenkunden
Die Deutsche Bahn (DB) will in einer gemeinsamen Aktion mit der deutschen Wirtschaft Geschäftsreisen klimafreundlicher gestalten. Dafür wenden sich der Bahn-Chef Richard Lutz und der Vorstand Personenverkehr Berthold Huber in einem persönlichen Schreiben an die...
Cambridge Quantum und DB Netz AG nutzen neueste Quantenalgorithmen zur Optimierung der Zugplanung
Cambridge Quantum (CQ) und die Deutsche Bahn Netz AG (DB) gaben eine Partnerschaft bekannt, in deren Rahmen untersucht werden soll, wie Quantencomputer die Umplanung des Schienenverkehrs im Rahmen des langfristigen Transformationsplans der DB Digitale Schiene...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- …
- 50
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!