Innovation
Aktuelle Artikel
Vereinbarung „Frauen im Eisenbahnsektor“ startet durch
Am 5. November 2021 wurde die autonome Vereinbarung „Frauen im Eisenbahnsektor“ offiziell unterzeichnet. Das Ziel der Vereinbarung ist, die Förderung der Beschäftigung von Frauen im Eisenbahnsektor. Bei der Unterzeichnung vertrat die Gemeinschaft der...
Die Deutsche Bahn hat 2021 bereits 650 Bahnhöfe renoviert
Die Offensive für schönere Bahnhöfe zeigt Wirkung: Dank des „Sofortprogramms für attraktive Bahnhöfe“, das die Deutsche Bahn (DB) und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Konjunkturförderung gestartet haben, konnte die DB...
ÖBB-Rahmenplan: 18,2 Mrd. Euro für die Zukunft Bahn in Österreich!
Die ÖBB begrüßen den Beschluss in der heutigen Sitzung des Ministerrates über den ÖBB-Rahmenplan 2022 – 2027: 18,2 Mrd. Euro sind für den Ausbau und die Erhaltung des österreichischen Schienennetzes in den kommenden sechs Jahren vorgesehen. Jährlich werden somit...
On-Demand-Angebote stärken Schiene, Mobilitätswende und Klimaschutz
On-Demand-Angebote, die den bestehenden Linienverkehr mit Bahnen und Bussen verstärken, leisten einen wichtigen Beitrag zu flächendeckender Mobilität und Klimaschutz. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutsche Bahn (DB)-Tochterunternehmens ioki, die den Bedarf...
Studie: 80 Prozent der österreichischen Kurzstreckenflüge könnten schon jetzt mit der Bahn ersetzt werden
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat einen neuen Report veröffentlicht, der untersucht, wie viele Kurzstreckenflüge in Europa durch Züge ersetzt werden können. Das überraschende Ergebnis: für rund 30 Prozent aller Kurzstreckenflüge gibt es Zugverbindungen...
mofair und Netzwerk Europäischer Bahnen präsentieren den Wettbewerber-Report Eisenbahnen 2021/22
Die Wettbewerber der DB im Güter- und Personenverkehr auf der Schiene sind auch seit der Vorstellung ihres letzten Wettbewerber-Reports vor zwei Jahren im Eisenbahnmarkt vorangekommen. Im Güterverkehr erreichte ihr Marktanteil im Jahr 2020 57 Prozent der...
„Unser Hochgeschwindigkeitsprojekt wird für Texas eine große Bedeutung haben“
Texas Central ist eine private Eisenbahngesellschaft, die eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Dallas und Houston entwickelt und betreiben wird. Das Unternehmen will auf dieser Strecke (390 Kilometer) eine Fahrzeit von weniger als 90 Minuten anstreben. Jetzt...
Neues Schulungszentrum der Wiener-Lokalbahnen für Bahnberufe startet
In den nächsten Jahren werden allein in Österreich mehrere tausend MitarbeiterInnen im Personen- und Güterbahnwesen gesucht. In Wien ist nun mit der Traincademy, einem Gemeinschaftsprojekt der Wiener Lokalbahnen und ihrer europaweit tätigen Güterverkehrstochter...
Weltpremiere: DB und Siemens präsentieren ersten automatisch fahrenden Zug
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens haben den weltweit ersten Zug entwickelt, der im Eisenbahnverkehr von allein fährt. Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der DB, und Dr. Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, präsentierten das Fahrzeug des...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- …
- 50
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!