Innovation
Aktuelle Artikel
Gewerkschaften für einheitliche EU-Ausbildungsstandards bei Bahnpersonal
Ob der grenzüberschreitende Schienengüterverkehr tatsächlich Europa verbindet wird laut Gewerkschaften auch davon abhängen, ob es gelingt, die dafür notwendigen Systeme zu vereinheitlichen und die Beschäftigungsbedingungen sowie Kompetenzen der mehr als eine...
ÖBB starten Kampagne für Klimaschutz: Durchsage for future
Durch die Corona-Krise ist die Klimakrise zwar in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund geraten, jedoch sind die daraus resultierenden Probleme dringender als je zuvor, und Klimaschutz rückt wieder in den medialen Fokus. Auf diesen Zug möchte die ÖBB mit...
Ab Dezember wird der erste Wasserstoff-Bus dauerhaft in Wien unterwegs sein
Ab Dezember wird der allererste Wasserstoff-Bus dauerhaft im Wiener Fahrgastbetrieb unterwegs sein. Gleichzeitig erfolgte heute der Spatenstich für die allererste Tankstelle für Grünen Wasserstoff in der Wiener Linien Busgarage Leopoldau. Ab Dezember im...
ÖBB erhält top Bewertung von Nachhaltigkeits-Ratingagentur
Ein „sehr gutes“ Zeugnis wurde den ÖBB Gesellschaften Personenverkehr, Produktion, Technische Services, Postbus und Rail Cargo Austria von der deutschen Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug | rating ausgestellt. Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn! Der...
Siemens Mobility unterzeichnet historischen Vertrag für schlüsselfertiges Bahnsystem in Ägypten
Siemens Mobility hat mit der nationalen Behörde für Tunnel (NAT), im Beisein des ägyptischen Premier- und Verkehrsministers, und des deutschen Botschafters in Ägypten einen Vertrag über die Lieferung eines umfassenden Bahnsystems unterzeichnet. Dies beinhaltet die...
„Meiner Meinung nach sollte Mobilität auch weiterhin etwas kosten dürfen!“
Im Zuge von Klimaschutz, Verkehrswende und der #ZukunftBahn wird auch immer wieder über „Kostenlosen ÖPNV“ gesprochen. Sowohl in den Medien als auch auf politischer Ebene wird Bus und Bahn zum Nulltarif diskutiert. Manche Städte haben den Versuch gewagt, mit ganz...
ÖBB errichten weltweit erste 16,7 Hz Bahnstrom- Windenergieanlage
Die ÖBB sind das größte Klimaschutzunternehmen Österreichs. Nicht nur der Bahnstrom stammt zu 100 % aus erneuerbarer Energie. Auch die Versorgung aller Gebäude, Anlagen und Containerterminals erfolgt zur Gänze mit grünem Strom. Um die Eigenproduktion aus...
ÖBB und Energie Burgenland produzieren grünen Bahnstrom!
Grüner Strom ist ein wichtigstes Werkzeug in Sachen Klima- und Umweltschutz. Zwei österreichische Unternehmen, die das schon seit vielen Jahren erkannt haben, machen nun einen wichtigen nächsten Schritt gemeinsam: Die ÖBB-Infrastruktur AG und die Energie Burgenland...
IdeenzugCity: DB will neue Maßstäbe für Bahnverkehr in Deutschlands Metropolen setzen
Die Deutsche Bahn (DB) hat das begehbare Modell einer S-Bahn der Zukunft vorgestellt und will damit neue Maßstäbe für den Bahnverkehr in Metropolregionen setzen. Mit dem IdeenzugCity zeigt die DB eine innovative Lösung auf, mit denen Besteller und Bahnbetreiber im...
- Neueste Artikel
- 1
- …
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- …
- 50
- Ältere Artikel
Übersicht: Artikel-Kategorien
Infrastruktur
Bahnindustrie
Personenverkehr
Güterverkehr & Logistik
Innovation
Interviews
Bau
ÖPNV
Bus
Über Uns
Eisenbahn.Blog ist eines der führenden Fachmedien zum Thema Bahn und Öffentlicher Verkehr im DACH-Raum! Bei uns sind Sie stets up to date und lesen tagesaktuell die neuesten News aus der Branche.
Newsletter abonnieren
In unserem wöchentlichen Mail-Newsletter erhalten Sie die Top-Stories der Woche direkt in Ihrem Postfach – Melden Sie sich jetzt an!
Social Media
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine aktuellen Artikel mehr zu verpassen. Wir freuen uns über Ihr LIKE!