• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Jede 4. EU-Hauptstadt ist von Wien binnen acht Stunden mit der Bahn erreichbar

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Im Vorjahr machten die Österreicherinnen und Österreicher so viele Urlaubsreisen mit der Bahn wie noch nie, weist der VCÖ auf Daten der Statistik Austria hin. Die Bahn ist nicht nur für den  Österreich-Urlaub geeignet: Von Wien aus ist immerhin jede vierte EU-Hauptstadt binnen acht Stunden mit dem Zug erreichbar, von Innsbruck sogar jede dritte, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Der VCÖ wünscht sich in der EU mehr grenzüberschreitende Bahnverbindungen und mehr Nachtzüge.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Mit der Bahn auf Urlaub fahren liegt im Trend. Die Österreicherinnen und Österreicher machten im Vorjahr laut Statistik Austria 3,35 Millionen Urlaubsreisen mit der Bahn, so viele wie noch nie, verdeutlicht die Mobilitätsorganisation VCÖ. Im Vergleich zum Vor-Coronajahr 2019 nahm die Zahl der Urlaubsreisen mit der Bahn um 850.000 zu, ein Plus von einem Drittel.
„Neben dem verstärkten Umweltbewusstsein sehen wir hier auch einen Klimaticket-Effekt“, erklärt VCÖ-Experte Michael Schwendinger.
Wer ein österreichweites Klimaticket hat, kann damit Österreich-Urlaub ohne Zusatzkosten für die Reise machen. Zwei Drittel der Bahnurlaubsreisen waren im Vorjahr ein Österreich-Urlaub.

Einzigartig im 21. Jahrhundert war in den vergangenen drei Jahren, dass die Österreicherinnen und Österreicher mehr Urlaubsreisen mit der Bahn unternahmen als mit dem Flugzeug, informiert der VCÖ. Während im Vorjahr der Anteil des Flugverkehrs 14,2 Prozent betrug, wurden 15,1 Prozent der Urlaubsreisen mit dem Zug gemacht. Bei den Auslandsreisen war der Anteil des Flugzeugs mit rund 30 Prozent aber fast dreimal so hoch wie jener der Bahn mit elf Prozent.  

Der VCÖ hat nun analysiert, wie gut die Hauptstädte der EU-Mitgliedsstaaten mit der Bahn erreichbar sind: Von Wien aus sind mit Bratislava, Budapest, Prag, Ljubljana, Zagreb, Warschau und Berlin sieben EU-Hauptstädte sowie Zürich binnen acht Stunden mit dem Zug erreichbar, von Graz sind es fünf EU-Hauptstädte und von Innsbruck sogar neun EU-Hauptstädte. Innerhalb von 24 Stunden sind von Wien aus 16 EU-Hauptstädte sowie unter anderem auch London, Bern und Zürich erreichbar, berichtet der VCÖ. Bei der Häufigkeit der Verbindungen liegt von Wien weg die nächstgelegene Hauptstadt, Bratislava, mit 40 direkten Verbindungen unangefochten an der Spitze, vor Budapest (16 Verbindungen) und Prag (elf Verbindungen).  

Weitere Reiseziele, die von Österreich direkt mit dem Nachtzug erreichbar sind, sind beispielsweise Venedig, Florenz, Mailand, La Spezia, Ancona, Krakau und Hamburg.
„Auch wenn es in den vergangenen Jahren Verbesserungen gegeben hat, insgesamt zeigt sich, dass es bei den grenzüberschreitenden Bahnverbindungen noch großen Aufholbedarf gibt. Viele wollen mit der Bahn reisen, die Nachfrage ist größer als das Angebot. Europa braucht mehr Schiene, auch um die Klimaziele erreichen zu können“, stellt VCÖ-Experte Michael Schwendinger fest.
Die EU und ihre Mitgliedsstaaten sollten stärker daran arbeiten, dass jede Hauptstadt und jede Großstadt in der EU optimal mit internationalen Bahnverbindungen erreichbar ist und, dass das Bahnfahren innerhalb der EU so einfach wie möglich wird. Das betrifft auch die Fahrplanauskunft und das Buchen von internationalen Bahnreisen.  

VCÖ: Jede 4. EU-Hauptstadt von Wien binnen acht Stunden mit der Bahn erreichbar (von Wien mit der Bahn – Reisezeit von Bahnhof zu Bahnhof)

Bratislava: 0:44 bis 1:09 Stunden (40 direkte Verbindungen pro Tag)

Budapest: 2:37 bis 2:42 Stunden (16 direkte Verbindungen)

Prag: 4:24 bis 4:32 Stunden (11 direkte Verbindungen)

Ljubljana: 6:02 Stunden (1 direkte Verbindung) / 6:00 bis 6:15 Stunden (5 Verbindungen mit 1 x umsteigen)

Zagreb: 6:11 bis 6:29 Stunden (2 direkte Verbindungen)

Warschau: 7:24 bis 7:38 Stunden (2 direkte Verbindungen) / 10:47 Stunden (1 Nachtzug)

Berlin: 7:40 Stunden (1 direkte Verbindung) / 11:19 bis 11:45 Stunden (2 Nachtzüge)

Paris: 9:37 Stunden (1 Verbindung mit 2 x umsteigen) / 13:57 Stunden (Nachtzug 3 x wöchentlich)

Luxemburg: 10:02 bis 11:09 Stunden (6 Verbindungen mit 1-2 x umsteigen) / 12:48 Stunden (1 Nachtzug mit 1 x umsteigen)

Brüssel: 10:22 bis 14:00 Stunden (2 Verbindungen mit 1 x umsteigen) / 13:44 Stunden (Nachtzug 3 x wöchentlich)

Amsterdam: 11:31 Stunden (1 Verbindung mit 1 x umsteigen) / 13:47 Stunden (1 Nachtzug)

Rom: 12:07 bis 12:33 Stunden (2 Verbindungen mit 1-2 x umsteigen)

Kopenhagen: 16:30 bis 19:22 Stunden (3 Verbindungen mit 2-3 x umsteigen, 2 davon inkl. Nachtzug)

Bukarest: 18:37 bis 19:26 Stunden (2 Verbindungen mit 1 x umsteigen, inkl. Nachtzug) / 18:23 Stunden (1 Nachtzug)

Stockholm: 22:43 bis 25:29 Stunden (3 Verbindung mit 2-3 x umsteigen, inkl. Nachtzug)/ 24:32 Stunden (1 Verbindung mit 1 x umsteigen)

Dublin: 24:02 Stunden (Verbindungen mit 5 x umsteigen, inkl. Fähre)

Vilnius: 26:24 Stunden (1 Verbindung mit 1 x umsteigen, inkl. Nachtzug)/ 22:24 (1 Verbindung mit 2 x umsteigen, inkl. Nachtzug)

Sofia: 31:17 Stunden (1 Verbindung mit 2 x umsteigen, inkl. Nachtzug)/ 28:15 Stunden (1 Verbindung mit 3 x umsteigen, inkl. Nachtzug)

Riga: 31:35 bis 35:35 Stunden (Verbindungen mit 2-3 x umsteigen, inkl. Nachtzug und Flixbus ab Vilnius)

Madrid: 33:33 bis 34:17 Stunden (2 Verbindungen mit 3 x umsteigen, inkl. Nachtzug)/ 25:07 bis 30:49 Stunden (2 Verbindungen mit 6-7 x umsteigen)

Valletta: 35:47 Stunden (Verbindungen mit 5 x umsteigen, inkl. Nachtzug und Fähre)

Tallinn: 36:15 bis 40:15 Stunden (Verbindungen mit 2-3 x umsteigen, inkl. Nachtzug und Flixbus ab Vilnius)

Lissabon: 42:06 Stunden (Verbindungen ab 6 x umsteigen, inkl. Nachtzug)

Athen: 45:02 Stunden (1 Verbindungen mit 4 x umsteigen, inkl. Nachtzug, Fähre und Bus)

Helsinki: 46:57 Stunden (1 Verbindung mit 2 x umsteigen, inkl. Nachtzug und Fähre ab Stockholm)/ 42:21 (1 Verbindung mit 8 x umsteigen inkl. Nachtzug und Fähre ab Stockholm)

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


Alternativer Text
test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (210)
  • Bahnunternehmen (182)
  • Covid-19 (30)
  • Deutsche Bahn (46)
  • Events (9)
  • Fernbus (12)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (101)
  • Infrastruktur (135)
  • InnoTrans (21)
  • Interviews (23)
  • Klimaschutz (88)
  • Nachtzug (31)
  • ÖBB (222)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (160)
  • Westbahn (15)
  • Zukunft Bahn (333)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum