Neue Railjet Generation ab 8. April auf Strecke München-Bologna im Einsatz

Apr. 6, 2024 | Personenverkehr

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bringen ab dem 8. April eine neue Ära der Zugreisen auf die Schienen: Die Railjets der neuesten Generation werden auf ausgewählten Strecken zwischen München und Bologna eingesetzt. Diese Innovation soll den Fahrgästen ein noch komfortableres und angenehmeres Reiseerlebnis versprechen.

Modernisierung der Bahnreisen

Die Einführung der Railjets der neuen Generation markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung zukunftsweisender Mobilität auf Schienen. Ab dem kommenden Montag werden die Fahrgäste auf einigen Verbindungen zwischen München und Bologna von den Annehmlichkeiten dieser hochmodernen Züge profitieren können. Die Premiere des neuen Flaggschiffs der Fernverkehrsflotte wurde bereits heute, am Freitag, mit politischen Vertretern, Partnern und Medien in München, Innsbruck und Bozen gefeiert.

Begeisterung bei politischen Vertretern

Die politischen Vertreter von Bund, Land und Stadt, die bei der Präsentation der Railjets in Innsbruck anwesend waren, zeigten sich äußerst beeindruckt von den Vorzügen der neuen Zuggeneration. Landeshauptmann Anton Mattle betonte die Bedeutung einer starken Bahninfrastruktur für Regionen wie Tirol, die stark vom Straßenverkehr belastet sind. Auch Landesrat Rene Zumtobel hob hervor, dass die verbesserte öffentliche Anreise eine wesentliche Rolle bei der Reduzierung des Verkehrs spiele.

ÖBB-CEO Andreas Matthä sprach von einem besonderen Tag für die ÖBB:

„Immer mehr Menschen wählen für ihre Reise die Bahn. Wir tragen dieser erfreulichen Entwicklung mit einem Plus an modernen Zügen Rechnung. Gerade die Strecke zwischen München und Oberitalien wird sehr stark nachgefragt und deshalb freut es mich umso mehr, dass wir unseren Fahrgästen mehr Komfort und ein erstklassiges Reiseerlebnis bieten können. Die neuen Railjets sind ein Highlight unseres insgesamt 6,1 Milliarden Euro schweren Rekord-Investitionsprogramms in neue Züge.“

Technische Innovationen für mehr Komfort

Die Railjets der neuen Generation bieten zahlreiche technische Innovationen, die das Reiseerlebnis für die Fahrgäste verbessern. Mit einer Kapazität von insgesamt 532 Sitzplätzen und einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h setzen sie neue Maßstäbe. Zu den modernen Features gehören mobilfunkdurchlässige Fensterscheiben für einen stabilen Handyempfang, ein verbessertes Fahrgastinformationssystem, eine effiziente Klimaautomatik sowie eine angenehme Ambientebeleuchtung.

Ausbau der Railjet-Flotte

Die ersten Railjets der neuen Generation werden bereits ab dem 8. April auf der Strecke über den Brenner eingesetzt. Zwei Zugpaare verbinden dabei München, Innsbruck, Bozen, Verona und Bologna. Bis zum Herbst dieses Jahres sollen alle acht Züge des ersten Abrufs ausgeliefert sein. Darüber hinaus haben die ÖBB weitere 19 Züge der neuen Generation bei Siemens Mobility bestellt, um ihre Fernverkehrsflotte weiter zu vergrößern. Bis zum Herbst 2028 sollen insgesamt 27 dieser modernen Züge im Einsatz sein, wodurch die Reisequalität für die Fahrgäste weiter gesteigert wird.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel

Condor und DB bauen Zusammenarbeit aus

Condor und DB bauen Zusammenarbeit aus

Reisende mit Condor-Langstreckenflügen ab Frankfurt können sich auf eine noch einfachere Anreise freuen! Die Deutsche Bahn (DB) und die Airline...