• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

ÖBB ziehen Bilanz zum Nightjet-Jahr 2022

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Die ÖBB blicken auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Zeichen des Nightjets zurück. 2022 war generell ein Jahrhundertsommer für die ÖBB: Noch nie waren so viele Menschen mit den ÖBB im Fernverkehr unterwegs. Dieser Bahnboom war auch bei den ÖBB Nightjets deutlich zu spüren – so waren diese in den Sommermonaten fast gänzlich ausgebucht. Die klimafreundliche und komfortable Reise mit dem Nachtzug ist im Laufe der letzten Jahre die Alternative zum Kurzstreckenflug geworden.

 Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Das Nachtzugnetz wächst

Auch 2022 wurde das Nachtzugnetz der ÖBB konsequent ausgebaut. Mehrere Nightjet-Linien wurden in diesem Jahr verlängert und so die Möglichkeit geschaffen, weitere attraktive Zieldestinationen klimafreundlich über Nacht zu erreichen.

Zum Fahrplanwechsel Anfang Dezember 2022 feierte der erste Nightjet von Wien nach Genua seine Premiere. Die Nightjets von Wien (NJ 233) und München bzw. Salzburg (NJ 40295) wurden ab Mailand verlängert und fahren nun täglich bis nach Genua und weiter nach La Spezia. Auch Stuttgart wurde neu ans Nachtzugnetz angebunden: Der NJ 237 fährt seit 11. Dezember über München nach Venedig. Und auch die EuroNight-Züge von Budapest, Zagreb und Rijeka fahren jetzt im neuen Fahrplan verlängert bis nach Stuttgart.

Bereits am 12. Juni wurde der Nightjet von Wien nach Berlin verlängert und startet seither schon ab Graz. Mit dabei ist eine EuroNight-Wagengruppe nach Warschau – wodurch Graz gleich zwei neue Nachtzugdestinationen bekommen hat.

Der Nightjet auf Spezialmission

Der ÖBB Nightjet bringt täglich zahlreiche Urlauber:innen und Businessreisende an ihr Ziel, durfte im Jahr 2022 aber auch wieder auf Spezialmission im Einsatz sein: Ende April ging es mit dem Nightjet lässig statt stressig zum Eurovision Song Contest nach Turin. Die österreichischen ESC-Teilnehmer LUM!X feat. Pia Maria und deren Team reisten mit dem ÖBB Nightjet zum Event an.

Der Nightjet hat heuer auch wieder dafür gesorgt, dass der Christbaum für das Europäische Parlament in Brüssel klimafreundlich an sein Ziel kommt. Am 22. November wurde die knapp 4 Meter hohe Tanne aus Phyra in Niederösterreich mit dem Nightjet auf die Reise nach Brüssel geschickt. Dort schmückt der Christbaum in bewährter Tradition seit mittlerweile 25 Jahren das Europaparlament.

Im Europäischen Jahr der Jugend nahm außerdem ein besonderes Projekt an Fahrt auf: Für Schüler:innen ging es mit dem Nightjet nach Brüssel. Von ÖBB Railtours wurden spezielle Zug- & Hotel-Packages für Schüler:innengruppen und ihre Begleitungen geschnürt und erfreut sich seither großer Beliebtheit.

Investitionen in die Nightjet-Flotte

Ein großer Schwerpunkt wird auf die Modernisierung der Nachtzugflotte gesetzt. 2022 wurden im Rahmen des Nightjet Upgrade-Programms weitere Wagen aus der Bestandsflotte zu modernen Multifunktionsliegewagen für die ÖBB Nightjets umgebaut und auf Schiene geschickt. Um sich von den neuen „comfort-Liegewagen“ ein eigenes Bild machen zu können, wurden diese 2022 auch im Ausland der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Im Mai wurde gemeinsam mit der SBB in Zürich der neue Wagen ausgestellt und im Juli erfolgte gemeinsam mit der DB eine Präsentation in Hamburg.

Insgesamt 33 komplett neue Nightjets werden aktuell produziert und getestet. Diese neuen Züge heben das Nachtzugreisen auf ein gänzlich neues Niveau in Punkto Komfort und Design. Das Highlight sind neue innovative Mini Cabins die deutlich mehr Privatsphäre für Einzelreisende bieten. Die ersten neuen Nightjets werden ab Ende Sommer 2023 in Richtung Italien im Einsatz sein.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (137)
  • Bahnunternehmen (148)
  • Covid-19 (29)
  • Deutsche Bahn (9)
  • Events (9)
  • Fernbus (8)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (69)
  • Infrastruktur (90)
  • InnoTrans (19)
  • Interviews (22)
  • Klimaschutz (60)
  • Nachtzug (28)
  • ÖBB (167)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (120)
  • Westbahn (14)
  • Zukunft Bahn (226)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum