ÖBB stellen 2.500 neue Mitarbeiter:innen in Ostösterreich ein

Feb. 17, 2025 | Bahnunternehmen

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) verstärken ihr Team und nehmen heuer in der Ostregion rund 2.500 neue Mitarbeiter:innen auf. Besonders gefragt sind Lokführer:innen, Zugbegleiter:innen, Fahrdienstleiter:innen und Verschieber:innen. Für diese eisenbahnspezifischen Berufe stehen knapp 800 Ausbildungsplätze zur Verfügung – auch für Quereinsteiger:innen, die eine berufliche Neuorientierung suchen.

Die ÖBB gehören zu den beliebtesten Arbeitgebern des Landes und bieten langfristige, sichere Arbeitsplätze. „Immer mehr Menschen wollen nicht nur Fahrgäste sein, sondern aktiv an der Mobilität von morgen mitarbeiten“, sagt ÖBB-CEO Andreas Matthä. Neben der Job-Sicherheit punktet das Unternehmen mit innovativen und nachhaltigen Arbeitsfeldern.

Ausbildung und Karrierechancen

Die ÖBB bieten für viele ihrer 131 Berufsbilder eigene Ausbildungsprogramme an. In der Ostregion starten das ganze Jahr über Kurse, in denen Bewerber:innen für verschiedene Bahnberufe ausgebildet werden. Besonders attraktiv: Bereits während der Ausbildung erhalten die Teilnehmer:innen ein Gehalt. Das macht die Jobs besonders interessant für Quereinsteiger:innen.

Zusätzlich suchen die ÖBB rund 340 Lehrlinge in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Auch Fachkräfte in den Bereichen Technik, IT und Postbuslenkung werden österreichweit eingestellt.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel