ÖBB Weststrecke: Neue Brücke zwischen Marchtrenk und Wels erfolgreich getestet

Sep. 29, 2025 | Infrastruktur

Die ÖBB treiben den viergleisigen Ausbau der Weststrecke in Oberösterreich weiter voran. Ein zentrales Teilprojekt ist der Bau von drei neuen Brücken über die Autobahn A25 zwischen Marchtrenk und Wels. Nach der Fertigstellung der ersten Brücke im Jahr 2024 wurde nun die zweite Brücke einem umfangreichen Belastungstest unterzogen.

Dabei setzten die Ingenieure vier Lokomotiven mit insgesamt rund 320 Tonnen Gewicht ein. In verschiedenen Positionen auf der 86 Meter langen Brücke wurden die statischen Eigenschaften überprüft und mit den berechneten Werten verglichen. Die Tests verliefen erfolgreich.

Die Inbetriebnahme der neuen Brücke ist für Oktober 2025 vorgesehen. Anschließend kann der dritte Teil des alten Bauwerks abgetragen werden. Die Arbeiten erfolgen bei laufendem Betrieb – auf der Weststrecke verkehren täglich bis zu 450 Züge, zusätzlich quert die Trasse die Autobahn A25.

Der viergleisige Ausbau der Weststrecke gilt als eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Österreichs. Allein 2025 investieren die ÖBB rund 114 Millionen Euro in den Abschnitt zwischen Linz und Wels, um die Strecke für den künftigen Bahnverkehr fit zu machen.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel