• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

OneMobility: Gemeinsam den Zugang zu klimafreundlicher Mobilität verbessern

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Nach erfolgter Genehmigung durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) überträgt das Klimaschutzministerium Anteile an der One Mobility GmbH an die ÖBB-Personenverkehr AG, die Verkehrsverbünde Oberösterreich (OÖVV) und Tirol (VVT) sowie die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB). Ziel von One Mobility ist ein möglichst einfacher Zugang zum Öffentlichen Verkehr durch die gemeinsame Nutzung von Vertriebs-IT-Infrastrukturen. Damit wird der Kauf von Tickets noch kundenfreundlicher.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

INTERVIEW mit OneMobility Geschäftsführer Jakob Lambert

Die One Mobility GmbH wurde 2021 als 100%-Tochter des Bundes mit zwei Aufgaben gegründet. Erstens organisiert One Mobility für das Klimaschutzministerium den Vertrieb des KlimaTicket Ö. Das KlimaTicket Ö wurde nicht nur im ersten Jahr über 200.000 Mal verkauft, es ist auch das erste Öffi-Ticket, das bei allen Verbünden und Verkehrsunternehmen erhältlich ist. Zweitens soll One Mobility die diskriminierungsfreie, gemeinsame Nutzung einer Vertriebsplattform durch mehrere Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde für deren Produkte sicherstellen. Dazu ist auch eine Übertragung von Gesellschaftsanteilen vorgesehen. Die ÖBB-Personenverkehr AG, die Verkehrsverbünde Oberösterreich und Tirol sowie die Innsbrucker Verkehrsbetriebe sind Pioniere in dieser zukunftsweisenden Kooperation und übernehmen zusammen über 35% der Anteile vom Bund. Das Klimaschutzministerium strebt an, in den nächsten Jahren weitere Anteile an alle interessierten öffentlichen Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde abzugeben.

Ziel von One Mobility ist die gemeinsame Nutzung und Steuerung einer Vertriebsplattform. Dadurch werden die Kund:innen noch einfacher möglichst alle Öffi-Tickets über alle Apps, Webshops und Schalter der Partner kaufen können. Auch wird die gegenseitige Beratung und Servicierung durch ein gemeinsames Kundenkonto ermöglicht. Mit One Mobility werden auch Empfehlungen des Rechnungshofs umgesetzt, insbesondere die Nutzung von Synergien und Verbesserungen der Kundenorientierung. Die technologische Grundlage dafür bildet das Ticketshop-System der ÖBB. An Vorprojekten wird seit 2019 gearbeitet, die Umsetzung soll bis 2024 erfolgen.

„Neben dem Ausbau der Schieneninfrastruktur und der Verbesserung des Fahrplanangebots soll der Zugang zum öffentlichen Verkehr einfacher werden. Das KlimaTicket und One Mobility leisten hier einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende. Dafür ziehen wir mit ÖBB, Tirol, Oberösterreich und Innsbruck an einem Strang“, bedankt sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei den neuen Partner:innen.

„Als größtes Klimaschutzunternehmen Österreichs wollen wir möglichst vielen Menschen einen einfachen Zugang zur klimafreundlichen Mobilität ermöglichen. Wir als ÖBB sind daher stolz darauf, als Partner und nun Gesellschafter der One Mobility GmbH an der Zukunft des modernen und innovativen Vertriebs von klimafreundlichen Mobilitätsleistungen mitzuwirken“, betont Mag. Heinz Freunschlag, Vorstand ÖBB-Personenverkehr AG.

„One Mobility ist das zentrale Pilotprojekt für einen umfassenden Digitalisierungsprozess zum Vertrieb klimafreundlicher Mobilitätsleistungen. Wir wollen dadurch erreichen, dass unsere Fahrgäste von einem leichten Zugang auf das umfassende Produktportfolio profitieren und durch die digitalen Symbioseeffekte darüber hinaus auch Kosten reduzieren“, so Landesrat für Mobilität Günther Steinkellner aus Oberösterreich.

„Ich spreche beim Verkehr oft von den drei ,V‘ – verringern, verlagern und verbessern. Damit sich noch mehr Menschen für den öffentlichen Nahverkehr entscheiden, braucht es nicht nur Verbesserungen bei Infrastruktur und Takt, sondern auch beim Zugang zu Fahrkarten. Der soll schnell, digital und barrierefrei funktionieren. Mit dieser Partnerschaft werden Tickets unkompliziert und verbundübergreifend angeboten“, unterstützt auch der Tiroler Mobilitätslandesrat René Zumtobel das Konzept von One Mobility.

„Wir freuen uns sehr darüber, gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Tirol, den Innsbrucker Stadtbetrieben und den Österreichischen Bundesbahnen der bereits am 05. Mai 2021 vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gegründeten One Mobility GmbH beizutreten. Mit dieser sehr engen und langfristigen bundesland- und unternehmensübergreifenden Partnerschaft setzen wir einen bedeutenden Meilenstein im Öffentlichen Verkehr in Österreich. Diese neue, gemeinsame Vertriebsplattform baut auf den Prämissen einer gemeinsamen Kundenbasis und einem gemeinsamen Produktportfolio auf – dadurch schaffen wir erstmals ein System, in dem jede Kundin und jeder Kunde sämtliche Tickets aller teilnehmenden Partner kaufen kann und an allen Servicestellen und Kundencentern gleichwertig über die Produkte aller beteiligten Unternehmen beraten wird. Wir setzen diesen gemeinsamen Schritt vorrangig im Sinne der Fahrgäste, um der Vision einer einfachen, österreichweiten Mobilität für alle Kundinnen und Kunden einen großen Schritt näher zu kommen“, freut sich Herbert Kubasta Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft über den Beitritt.

„Wir freuen uns sehr, dass die bestehende Vertriebskooperation mit der ÖBB einen entscheidenden Schritt weitergeht. Dank One Mobility wird es möglich sein Öffi Tickets fürs ganze Land in einer gemeinsamen Vertriebsplattform zu kaufen. Das ist die Zukunft des Öffentlichen Verkehrs und die Chance für nachhaltige Mobilität über Landesgrenzen hinweg“, so Dr. Alexander Jug, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Tirol GesmbH.

„Wir sind stolz, gemeinsam mit starken Partnern, Teil der österreichweiten Mobilitätsentwicklungen der Zukunft zu sein. Wir bündeln unser Knowhow unter anderem im Bereich Vertrieb und Digitalisierung und schaffen so einen barrierefreien Zugang zu Tickets und ein kundenfreundliches Angebot für ganz Österreich. Bereits jetzt zählen wir gemeinsam rund 150.000 Stammkund:innen in Tirol und freuen uns auf umweltfreundlichen Mobilitätszuwachs im gesamten Umweltverbund“, so DI Martin Baltes, Geschäftsführer der Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (150)
  • Bahnunternehmen (155)
  • Covid-19 (29)
  • Deutsche Bahn (16)
  • Events (9)
  • Fernbus (8)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (72)
  • Infrastruktur (95)
  • InnoTrans (20)
  • Interviews (22)
  • Klimaschutz (66)
  • Nachtzug (29)
  • ÖBB (179)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (128)
  • Westbahn (14)
  • Zukunft Bahn (247)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum