Der Aufsichtsrat der ÖBB-Personenverkehr AG hat Othmar Frühauf mit Wirkung zum 1. Juni 2025 zum neuen Vorstand bestellt. Er folgt damit Heinz Freunschlag, der das Unternehmen im Januar aus persönlichen Gründen verlassen hatte.
Frühauf übernimmt im Vorstand die Ressorts Finanzen (Controlling), Personal, IT und Recht. Der 52-Jährige ist seit 1987 im ÖBB-Konzern tätig, unter anderem in leitenden Positionen im Controlling und Rechnungswesen sowie als Geschäftsführer der ÖBB Rail Equipment GmbH & Co KG. Seine Bestellung gilt zunächst für drei Jahre mit der Option auf eine Verlängerung um zwei weitere Jahre.
Auch bei der Österreichischen Postbus AG gab es eine wichtige Personalentscheidung: Der Vertrag von Alfred Loidl als Vorstand wurde um drei Jahre verlängert, ebenfalls mit Verlängerungsoption. Loidl verantwortet unter anderem Technik, IT, Produktions- und Qualitätsmanagement sowie die Regionalmanagements. Er ist seit 2020 in dieser Funktion tätig und hat insbesondere die Digitalisierung im Postbusbereich vorangetrieben.
Zudem wurde Fabian Fußeis zum neuen Geschäftsführer der ÖBB-Produktion GmbH bestellt. Die Entscheidung fiel in den Aufsichtsräten der ÖBB-Personenverkehr AG und der Rail Cargo Austria AG. Fußeis war bisher Geschäftsführer der ÖBB-Operative Services GmbH & Co KG und folgt auf Ralf Mair, der im Januar in die Geschäftsführung der ÖBB-Technische Services GmbH wechselte. Die ÖBB-Produktion GmbH ist mit über 6.700 Mitarbeitenden für die operative Abwicklung des Zugverkehrs verantwortlich. Fußeis‘ Bestellung erfolgt für fünf Jahre.
ÖBB-CEO Andreas Matthä zeigte sich erfreut über die internen Nachbesetzungen:
„Alle neuen Führungskräfte kommen aus dem Konzern und haben sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchgesetzt. Das zeigt die Karrierechancen, die wir bei den ÖBB bieten.“
Die Nachbesetzungen für die bisherigen Positionen von Frühauf und Fußeis sollen in den kommenden Tagen erfolgen.