Plasser & Theurer präsentiert innovative Lösungen auf der 29. IAF

Apr. 4, 2025 | Bahnindustrie, Bau, Infrastruktur

Im Rahmen der 29. Internationalen Ausstellung der Fahrwegtechnik (IAF) 2025 zeigt Plasser & Theurer eine Vielzahl neuer Technologien und Lösungen, die auf die aktuellen Herausforderungen im Bahnbereich reagieren sollen. Angesichts des 200-jährigen Jubiläums der Eisenbahn und dem weltweiten Aufschwung des umweltfreundlichen Verkehrsmittels rückt die Notwendigkeit zur Verbesserung von Sicherheit, Nachhaltigkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Innovation in den Fokus.

Die Herausforderungen der Bahnindustrie

Mit dem wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen Verkehrslösungen stehen Bahninfrastruktur und -instandhaltung vor neuen Herausforderungen. Besonders auf stark frequentierten Strecken kommt es zu Kapazitätsengpässen und kürzeren Sperrzeiten, was die Wartung erschwert. Zudem stellt der zunehmende Fachkräftemangel eine zusätzliche Hürde dar. Diese Faktoren erfordern neue Ansätze, um eine nachhaltige und effiziente Instandhaltung zu gewährleisten.

Innovationen zur Lösung von Infrastrukturproblemen

Plasser & Theurer setzt auf innovative Maschinen, die die Instandhaltung der Bahn effizienter gestalten. Ein Beispiel hierfür ist die Stopfmaschine 09-16/CST Dynamic der JR-West. Diese Maschine ermöglicht es, bei verkürzten Sperrzeiten und reduziertem Personalaufwand die Gleisanlagen zu stopfen, zu kehren und zu stabilisieren – alles in einem Arbeitsgang. Der integrierte ObstacleController für die automatische Hinderniserkennung ermöglicht es einer einzigen Person, die Maschine zu bedienen, wodurch die Notwendigkeit für zusätzliches Personal in Gefahrenbereichen verringert wird.

Nachhaltigkeit im Bahnbau

Die Verbesserung der Umweltbilanz der Bahn bleibt ein zentrales Ziel. Plasser & Theurer setzt auf nachhaltige Maschinen, die den gesamten Lebenszyklus von Gleisanlagen effizienter und emissionsärmer gestalten. Ein Beispiel ist die Universalstopfmaschine Unimat 09-2X 4×4/4S E3. Diese Maschine kombiniert hohe Leistung mit Flexibilität und trägt somit zur umweltfreundlicheren Gestaltung der Bahninfrastruktur bei.

Sicherheitsaspekte im Bahnbereich

Die Sicherheit von Personal und Infrastruktur ist ein weiterer zentraler Aspekt. Hierzu zählt sowohl die Arbeitssicherheit der Beschäftigten als auch die Betriebssicherheit der Infrastruktur. Plasser & Theurer stellt auf der IAF unter anderem die Bettungsreinigungsmaschine RM 80-750 vor, deren Technologien den Einsatz von Menschen im Gefahrenbereich minimieren. Zudem werden Lösungen wie der Plasser InfraSpector Truck präsentiert, ein Zweiwegefahrzeug für die präzise Messung und Inspektion von Schienennetzen, das eine frühzeitige Identifikation von Schäden ermöglicht und damit zur Sicherstellung der Betriebssicherheit beiträgt.

Zuverlässigkeit und Effizienz

Für Betreiber von Bahninfrastrukturen sind zuverlässige Maschinen von entscheidender Bedeutung, um Zeitpläne einzuhalten und Kosten zu minimieren. Plasser & Theurer stellt hierzu das Flottenmanagementsystem Plasser Datamatic vor, das Maschinenkomponenten überwacht und Wartungsbedarf frühzeitig erkennt. Darüber hinaus werden Retrofits immer wichtiger, um auch ältere Maschinen leistungsfähig zu halten. Ein Beispiel dafür ist die überholte Unimat 08-275 des estnischen Unternehmens Go Track, die mit modernen Upgrades ausgestattet wurde.

Neben diesen Lösungen setzt Plasser & Theurer auch auf kompakte Maschinen wie die Plasser CompactFlex 2×4. Diese Stopfmaschine ist besonders effizient und lässt sich schnell zu Baustellen transportieren. Mit der Plasser TampingControl – ForceAutomation wird die Effizienz weiter erhöht, da die Stopfkraft automatisch angepasst wird und so das Bedienpersonal entlastet wird.

Diesen Artikel auf Social Media teilen:

Ähnliche Artikel