Siemens Mobility hat von Singapurs Land Transport Authority (LTA) den Zuschlag für die Bereitstellung eines Signalsystems sowie raumhoher Bahnsteigtüren auf der Cross Island Line (CRL) erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von rund €310 Millionen.
[Lies hier weiter.]CBTC
Mehr Kapazität für die U2 und U4 der Hamburger Hochbahn
Die konventionelle Zugsicherungstechnik der Linien U2 und U4 der Hamburger Hochbahn (HOCHBAHN) wird bis 2030 mit einem modernen, digitalen Zugsicherungssystem von Siemens Mobility erweitert. Mit der neuen Technologie, genannt CBTC (Communication Based Train Control), können die Züge in kürzeren Abständen alle 100 Sekunden fahren, was künftig deutlich mehr Züge auf die Strecke bringt und damit mehr Kapazität schafft. Zusätzlich verbessert CBTC auch Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Energieverbrauch.
[Lies hier weiter.]Alstom unterstützt die Digitalisierung des Hamburger U-Bahn-Verkehrs
Alstom, ein Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität, ist von der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) mit Umrüstungsarbeiten an der gesamten Flotte von DT5 U-Bahnen beauftragt worden. Künftig wird auf allen 163 Fahrzeugen ein Signalsystem zum Einsatz kommen, das die Kommunikation zwischen Fahrzeug- und Streckenausrüstung für den Zugbetrieb und die Zugsteuerung nutzt.
[Lies hier weiter.]