Österreichs Nr. 1 unter den Ladeinfrastruktur-Anbietern ist damit E-Mobilitäts-Partner des größten deutschen Mobilitätsdienstleisters.
SMATRICS wird den Betrieb von aktuell 750 und allen künftigen Ladepunkten der Deutsche Bahn AG mit dem zentralen Charge Point Management System (CPMS) übernehmen. Das ist das Ergebnis eines kürzlich abgeschlossenen Rahmenvertrags zwischen dem führenden österreichischen Anbieter von Ladeinfrastrukturlösungen und dem größten deutschen Mobilitätsdienstleister.
Elektroauto
Verkehrswende statt Antriebswende – Warum das Elektroauto unser Problem nicht löst.
Gratis Parken, Freigabe der Busspuren und höhere Tempolimits – in Österreich setzt die Bundesregierung viele Anreize, um Elektromobilität auf der Straße zu forcieren.
Doch ist das E-Auto wirklich so klimaschonend und schützt es uns vor ineffizienter Nutzung unserer Infrastrukturen wie etwa vor Stau?[Lies hier weiter.]