Knapp ein Jahr nach der Übergangsfrist zur neuen ECM Verordnung bestehen für die ECM Verantwortlichen nach wie vor oftmals Unklarheiten und es ergeben sich Interpretationsspielräume. Die Boom Software AG wird bei der kommenden Ausgabe der RailVoice Webinar-Reihe mit Expert:innen aus dem ECM Umfeld zu diesem Thema diskutieren. Mit einem der Expert:innen konnten wir bereits vorab sprechen. Marius Trinkl, TÜV Rheinland InterTraffic GmbH, hat mit uns über die Chancen sowie Herausforderungen gesprochen und erklärt warum diese Verordnung so wichtig ist.
[Lies hier weiter.]RailVoice
Post InnoTrans: Welche Trends und Herausforderungen lassen sich im Bahnsektor erkennen?
Die Boom Software AG ist seit über 20 Jahren österreichischer Kompetenzträger für Software rund um die Bahn. In den Bereichen Schienenfahrzeuginstandhaltung und -betrieb entwickelt Boom Software maßgeschneiderte Softwarelösungen. Mit der hauseigenen Webinar-Serie „RailVoice“, schafft Boom Software eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Expert:innen im Bahnbereich. Bei der letzten Ausgabe des Boom RailVoice Webinar 2022 stand die InnoTrans im Fokus. Welche Innovationen gibt es? Welche Trends wurden erkannt, und wo gab es Enttäuschungen?
[Lies hier weiter.]