Akiem, die Leasing-Gesellschaft für Schienenfahrzeuge, hat bei Siemens Mobility 65 Lokomotiven vom Typ Vectron AC und Vectron MS bestellt. Dieser Auftrag wurde im Kontext eines im Dezember 2021 unterzeichneten Rahmenvertrages über den Kauf von Lokomotiven erteilt. Die ersten Lokomotiven aus diesem Abruf sollen Mitte 2024 ausgeliefert werden. Akiem hatte im letzten Jahr bereits 20 Vectron-Lokomotiven bei Siemens Mobility bestellt.
[Lies hier weiter.]Vectron
SBB Cargo mietet 35 neue Vectron-Lokomotiven
Um ihre Fahrzeugflotte zu erneuern, mietet SBB Cargo AG 35 moderne Vectron-Streckenlokomotiven des Herstellers Siemens Mobility. Die Miete beginnt 2024 und dauert acht Jahre. Die neuen Loks garantieren eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit und damit eine hohe Transportqualität im Binnengüterverkehr.
[Lies hier weiter.]Siemens Mobility erhält Großauftrag für Lokomotiven und Service von den Tschechischen Bahnen
Die Tschechischen Bahnen haben 50 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron MS bei Siemens Mobility bestellt. Der Vertrag umfasst auch die Instandhaltung der Fahrzeuge für fünfzehn Jahre. Mit einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 230 km/h sind die Lokomotiven für den Einsatz auf konventionellen sowie Hochgeschwindigkeitsstrecken im schnellen grenzüberschreitenden Personenverkehr geeignet. Die Auslieferung soll im Dezember 2025 beginnen.
[Lies hier weiter.]Vectron Dual Mode
Am 11. März hat Siemens Mobility in Deutschland, am Standort München Allach, die neue Vectron Dual Mode Lokomotive vorgestellt. Diese Woche hat DB Cargo mit Siemens Mobility einen Rahmenvertrag für 400 Vectron Dual Mode Lokomotiven abgeschlossen. Ich hab mir angesehen was hinter dieser Lokomotive steckt und habe gebe Euch tiefe Einblicke in die Lokomotivfertigung von Siemens Mobility in München Allach.
[Lies hier weiter.]