Transdev hat einen Vertrag mit einem Gesamtwert von rund 1,7 Milliarden Euro über die gesamte Laufzeit gewonnen, der ab Dezember 2025 in Kraft tritt. Dieser Vertrag umfasst den Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs in Utrecht, der einzigen der vier größten Städte in den Niederlanden, in der der ÖPNV durch Ausschreibung vergeben wird.
Zehn Jahre Betrieb für 50 Buslinien und 3 Stadtbahnlinien
Der Vertrag umfasst einen Betriebszeitraum von zehn Jahren und beinhaltet 50 Buslinien sowie 3 Stadtbahnlinien im Stadtzentrum von Utrecht. Das Netzwerk befördert jährlich über 30 Millionen Passagiere mit den Buslinien und 9 Millionen Passagiere mit dem Stadtbahnnetz, das eine Gesamtlänge von 18,3 Kilometern hat und 54 Züge umfasst.
Investitionen in emissionsfreie Fahrzeuge
Transdev wird bis 2028 die gesamte derzeitige Busflotte durch emissionsfreie Elektrobusse ersetzen, darunter hauptsächlich Gelenk- und Doppelgelenkbusse. Die Investitionen belaufen sich insgesamt auf über 350 Millionen Euro. Dies umfasst die Anschaffung von 250 neuen Elektrobussen und die Übernahme der bestehenden Flotte von rund 50 Elektrobussen.
Transdevs Engagement für nachhaltige Mobilität
Transdev wird 350 Millionen Euro in das Projekt investieren, um sicherzustellen, dass alle Busse bis 2028 emissionsfrei sind. Dieses Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreicht die Verpflichtung von Transdev gegenüber den lokalen Behörden weltweit, maßgeschneiderte Mobilitätslösungen anzubieten, die Menschen und Regionen näher zusammenbringen.
Erweiterung der Präsenz in den Niederlanden
Diese erfolgreiche Ausschreibung erweitert Transdevs Präsenz in den Niederlanden, wo das Unternehmen bereits verschiedene Verkehrsmittel wie Stadtbahnen, Elektrobusse, Trolleybusse, Züge, Taxis, Krankenwagen und autonome Fahrzeuge betreibt. Thierry Mallet, Vorsitzender und CEO der Transdev-Gruppe, betonte:
„Diese Vielfalt an betriebenen Verkehrsmitteln zeigt unser Engagement für maßgeschneiderte Mobilitätslösungen, die sich ergänzen und unsere globale Präsenz stärken.“
Zukunftspläne und internationale Projekte
Noch bevor Transdev das Netzwerk in Utrecht übernimmt, plant das Unternehmen bereits die Einführung von zwei neuen Stadtbahnlinien im Jahr 2024: in Sydney (Parramatta, Australien) und in Ontario (Kanada) mit der Hazel McCallion-Linie. Transdev betreibt weltweit 15 Stadtbahnnetze und befördert jährlich über 314 Millionen Passagiere.