Im Jahr 2021 erhielt Hitachi Rail (damals Thales Ground Transportation Systems) einen Vertrag von der finnischen Verkehrsbehörde (FTIA) zur Bereitstellung eines neuen Signalsystems für die Zugstrecke Kouvola-Kotka/Hamina in Finnland. Dieser Auftrag diente ausschließlich zu Testzwecken.
Einsatz modernster Technologie
Hitachi Rails Aufgabe bei diesem Projekt war es, die erste ETCS L2 Teststrecke in Finnland umzusetzen und dabei modernste Technologie zur Verbesserung der Eisenbahnsicherheit und -effizienz zu nutzen. Die technische Lösung umfasste den Einsatz von streckenseitigen und bordseitigen Geräten, einschließlich der Funkkommunikation gemäß den Spezifikationen des zukünftigen Eisenbahnmobilfunksystems (FRMCS).
Zusammenarbeit und Schulungen
Im Verlauf des Projekts initiierte Hitachi Rail die Designphase durch technische Arbeitsgruppen auf beiden Seiten, um die Anforderungen und Spezifikationen für die Implementierung von ETCS Level 2 festzulegen. Darüber hinaus unterstützte Hitachi Rail die FTIA bei der Einrichtung maßgeschneiderter Schulungsprogramme. Das Unternehmen zeigte Flexibilität bei der Anpassung an sich entwickelnde Bedürfnisse und führte das Digitalisierungsprogramm Digirail innerhalb eines integrierten Programmteams (IPT) mit großem Engagement und Leidenschaft durch.
Meilenstein für die Bahnsignaltechnik in Finnland
Dieses Projekt setzt einen wichtigen Meilenstein in der Bahnsignaltechnik in Finnland. Es legt eine solide Grundlage für den zukünftigen Einsatz der ETCS Level 2 Technologie im Land und stärkt gleichzeitig die lokale Expertise in dieser Technologie.
Niko Hoffmann, General Program Manager von Hitachi Rail Finland, sagte:
„Solch komplexe und zeitkritische Projekte zu realisieren, erfordert ein voll engagiertes Team und eine starke Zusammenarbeit mit dem Kunden und allen Beteiligten. Die Anwendung der Fähigkeiten und Kenntnisse zur richtigen Zeit sicherte diese außergewöhnliche Leistung. Vielen Dank an das gesamte Team.“