Die Badner Bahn behauptete auch im Jahr 2023 ihren Spitzenplatz als Österreichs meistgenutzte Regionalbahn, wie aus den aktuellen Zahlen des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) hervorgeht. Mit beeindruckenden 15,8 Millionen Fahrgästen im Jahr 2023 verzeichnete die Badner Bahn einen Anstieg um über 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was mehr als 3,2 Millionen zusätzlichen Fahrgästen entspricht.
Die Badner Bahn war für gut 41 Prozent aller Fahrgäste der 17 österreichischen Regionalbahnen verantwortlich. Insgesamt waren laut VCÖ im Jahr 2023 38,3 Millionen Fahrgäste mit den heimischen Regionalbahnen unterwegs, fast fünf Millionen mehr als im Jahr 2022. Diese Zahl übertrifft sogar das Vor-Corona-Jahr 2019 um mehr als zwei Millionen zusätzliche Fahrgäste.
Ein verbessertes Angebot, darunter attraktive Ticketangebote wie das Klimaticket oder das VOR-Klimaticket Metropolregion, trug maßgeblich zum Anstieg der Fahrgastzahlen bei. Seit Ende 2023 sind bei der Badner Bahn mehr Züge im Einsatz, darunter auch Kurzzüge nach Wiener Neudorf in Doppeltraktion, was zusätzliche Kapazitäten für Fahrgäste schafft.
Seit Dezember letzten Jahres bietet die Badner Bahn außerdem einen durchgehenden Nachtverkehr bis Wiener Neudorf am Wochenende und vor Feiertagen. Die Einführung der neuen barrierefreien und klimatisierten Fahrzeuggeneration TW500 hat den Fuhrpark der Badner Bahn im letzten Jahr deutlich modernisiert und bietet zusätzliche Sitzplätze sowie einen verbesserten Fahrgastkomfort.