• Skip to secondary menu
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Eisenbahn.blog

Nachhaltigkeit beginnt auf der Schiene.

  • BLOG
  • Newsletter
  • Über Niki
  • Kooperationen
  • Impressum

Buchung von ÖBB Rail Cargo Bahn-Transporten auf Transporeon-Plattform

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und die Transportmanagement-Plattform Transporeon geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Europas führender Bahnlogistiker und die weltweit etablierte Plattform profitieren gleichermaßen von der einzigartigen Partnerschaft, bei der die Angebote und Dienstleistungen der RCG auf der Transporeon-Plattform integriert werden.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn!

Bestehende und neue Kunden werden von der strategischen Zusammenarbeit durch eine Reihe von Funktionen profitieren, die sukzessive auf der Transporeon-Plattform getestet, erweitert und ausgerollt werden. Dazu gehören:

  • Ein vollständig integrierter Modus Operandi für Bahn- und Intermodal-Transporte als Teil der gesamten Lieferkette (End-to-end)
  • Die niederschwellige Anfrage, Buchung und Durchführung von Bahn- und Intermodal-Transporten über die Transporeon-Plattform
  • Der Abruf von Echtzeitdaten (Position, Status, ETA) auf Sendungsebene
  • Zuverlässige Berechnungen der Treibhausgasemissionen auf Grundlage der neuen ISO-Norm 14083, einschließlich der höchstmöglichen Anzahl an Primärdaten.

Jahrhundertchance European Green Deal

Die gemeinsamen Bemühungen von RCG und Transporeon fußen nicht zuletzt auf den ehrgeizigen Zielen der Europäischen Kommission, die in der Verkehrsverlagerung auf die Schiene einen wesentlichen Bestandteil ihrer Green-Deal-Strategie sieht: „Das Hauptziel des Europäischen Green Deals ist es, unsere Wirtschaft und Gesellschaft auf einen nachhaltigen Weg zu bringen. […] Ziel ist es, den Schienengüterverkehr bis 2050 zu verdoppeln, von etwa 385 Mrd. tkm (2015) auf 770 Mrd. tkm im Jahr 2050.“ (Quelle: European Union Agency for Railways – Fostering the Railway Sector through the European Green Deal, Part 2 – Freight)

Roll-out auf Pilotstrecken in Deutschland, Österreich und Italien

Das neue Angebot wird zunächst auf folgenden Pilotstrecken verfügbar sein:

  • Nordostösterreich (Großraum Wien) bis Lombardei (Raum Mailand)
  • Südösterreich (Kärnten) nach Nord- und Süditalien
  • Nordbayern (Raum Würzburg) / Mitteldeutschland (Wuppertal / Kreuztal) bis Venetien (Raum Verona / Vicenza)

Rail Cargo Group CEO Clemens Först: „Multimodale Transporte, die die Nachhaltigkeit des Schienengüterverkehrs mit der Flexibilität des Lkw-Verkehrs auf der ersten und letzten Meile verbinden, sind unsere beste Chance auf einen nachhaltigen Landverkehr in Europa. Für eine breite Akzeptanz sind Einfachheit und leichter Zugang essenziell. Wir freuen uns, mit Transporeon einen starken und innovativen Partner auf diesem Weg zu haben. Gemeinsam verfügen wir über die besten Voraussetzungen, um multimodale Transporte attraktiv zu machen.“

Transporeon-CEO Stephan Sieber: „In einem Umfeld, das zunehmend von neuen Herausforderungen geprägt wird, müssen Lösungsanbieter noch enger zusammenarbeiten, um nachhaltige End-to-end-Lösungen anzubieten. Einfacher Zugang, Transparenz, die Verfügbarkeit von Echtzeit-Informationen und exakte Berechnungen des CO2-Fußabdrucks sind wesentliche Elemente, um bessere Entscheidungen zu treffen, sei es bei der strategischen Planung, der taktischen Beschaffung oder der täglichen Umsetzung. Wir sind sehr stolz auf unsere Partnerschaft mit der Rail Cargo Group und freuen uns darauf, gemeinsam eine neue Landschaft im europäischen Güterverkehr zu gestalten.“

Über Transporeon

Wir bei Transporeon haben die Mission, das Transportwesen in Einklang mit der Welt zu bringen. Wir betreiben das größte globale Frachtnetzwerk bestehend aus mehr als 1.300 industriellen Verladern, über 100 großen Einzelhändlern sowie mehr als 145.000 Spediteuren und Logistikdienstleistern. Unsere Kunden führen täglich 220.000 Transaktionen auf unserer Plattform durch und wickeln jährlich Frachtausgaben im Wert von rund 48 Milliarden Euro ab. Unsere führende Transportmanagement-Plattform vernetzt alle Akteure innerhalb der Lieferketten miteinander. Sie erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Unternehmen, hilft manuelle Prozesse zu automatisieren und liefert wertvolle Einblicke in Echtzeit. Die modular, in Application Hubs aufgebauten Tools lösen jeweils spezifische Herausforderungen der Logistik. Die Funktionen reichen vom Frachteinkauf, über die Transportausführung und Dock- /Yard-Management bis zu Zahlung und Audit. Data Hubs liefern wertvolle Erkenntnisse zu Logistikabläufen, Marktentwicklungen und CO2-Emissionen – und sorgen dank Visibility-Tools für die Transparenz von Lieferketten. Unsere Plattform ist weltweit verfügbar und funktioniert für alle Transportmodalitäten. Sie unterstützt Logistik-Teams dabei, ihre Fracht in Bewegung zu bringen, sowie Transporte zu beobachten und zu managen. Transporeon hat seinen Hauptsitz in Ulm und unterhält 18 Regionalbüros weltweit mit mehr als 1.400 Mitarbeitern in 27 Ländern. Für weitere Informationen besuchen Sie www.transporeon.com

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 

Primary Sidebar

Unsere Partner


test_1
test_1

Kategorien

  • Bahner im Gespräch (14)
  • Bahnindustrie (150)
  • Bahnunternehmen (155)
  • Covid-19 (29)
  • Deutsche Bahn (16)
  • Events (9)
  • Fernbus (8)
  • Gastbeiträge (2)
  • Güterverkehr (72)
  • Infrastruktur (95)
  • InnoTrans (20)
  • Interviews (22)
  • Klimaschutz (66)
  • Nachtzug (29)
  • ÖBB (179)
  • Startup (3)
  • Verkehrspolitik (128)
  • Westbahn (14)
  • Zukunft Bahn (247)

© 2023 · Eisenbahn.blog · Impressum · Datenschutzerklärung · Cookie-Erklärung

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/policies/cookies
Cookie Name _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs
Cookie Laufzeit Sitzung / 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum